Pressemitteilung von Michael Rainer

S&K Immobilien: Schlagzeilen sorgen bei Anlegern für Verunsicherung


01.03.2013 / ID: 104041
Politik, Recht & Gesellschaft

http://www.grprainer.com/S-und-K-Gruppe.html Anleger der S&K-Gruppe könnten durch "Schneeballsystem" geschädigt worden sein. Nun beschäftigen sich viele Betroffene mit der Frage nach Handlungsmöglichkeiten.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen http://www.grprainer.com führen aus: Wegen dringenden Tatverdachts des Betrugs mit Kapitalanlagen, der Untreue und anderer Straftaten wurden im Rahmen einer groß angelegten Razzia zahlreiche Tatverdächtige, so auch die Geschäftsführer der S&K Gruppe, verhaftet. Der Vorwurf: Die Entwicklung einer Art "Schneeballsystems". Die S&K Gruppe habe wohl zusammen mit einem Partnerunternehmen und anderen Personen ein lange durchdachtes und geplantes Betrugssystem installiert. Nun muss im Rahmen der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft geprüft werden, ob tatsächlich Straftaten vorliegen.

Die Anleger sollen wahrscheinlich im mehrstelligen Millionen-Bereich durch die Tatverdächtigen geschädigt worden sein. Die Anleger folgender Fonds könnten mittelbar oder unmittelbar von dem gesamten Verfahren betroffen sein: SHB Fürstenfeldbruck und München; SHB Renditefonds 6; SHB Altersvorsorgefonds; United Investors Fonds; S&K Real Estate Value Added Fondsgesellschaft mbH & Co. KG; Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG; Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG; S&K Investment GmbH & Co. KG und S&K Investment Plan GmbH & Co. KG; Vario Zins, Vario Flex, Vario Loan, Vario First und Vario Prime der Deutschen Sachwert Emissionshaus AG; Asset Trust AG; MIDAS Mittelstandsfonds GmbH & Co. KG; DCM-Fonds der DCM AG.

Zurzeit ist es fraglich, ob Vermögenswerte überhaupt bestehen und inwieweit Anleger auf Vermögenswerte der S&K-Gruppe zugreifen können, denn ein Großteil der Anlegergelder sollen laut Vermutungen der Staatsanwaltschaft mitunter in den luxuriösen und ausschweifenden Lebensstil der Tatverdächtigen geflossen sein.

Wenn Sie sich als Anleger fragen, ob Sie tatsächlich betroffen sind, ist es ratsam, Ihre Lage durch einen erfahrenen Rechtsanwalt überprüfen zu lassen.Ein im Kapitalmarktrecht tätiger Rechtsanwalt kann Ihre Situation einzelfallbezogen prüfen. Aufgrund der womöglich sehr großen Zahl der vom sog. "S&K-Skandal" betroffenen Anleger ist eine Interessenbündelung hier von Vorteil. Zwar existieren in Deutschland keine Sammelklagen wie in den USA, dennoch können die Interessen der Betroffenen gebündelt werden, um ähnlich gelagerte Fälle bestmöglich bearbeitet zu können.

http://www.grprainer.com/S-und-K-Gruppe.html
Rechtsanwalt Anwalt Rechtsanwälte Anwälte

http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln

Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Rainer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 432.208
PM aufgerufen: 74.110.362