Weltfrauentag 08. März - Gewalt gegen Frauen in Indien hält an
06.03.2013 / ID: 104892
Politik, Recht & Gesellschaft
Wen hat die Nachricht der brutalen Vergewaltigung einer 23jährigen indischen Medizinstudentin Mitte Dezember 2012 in Indiens Hauptstadt Delhi nicht erschüttert! Trotz aller ärztlichen Bemühungen verstarb sie am 29. Dezember. Anfang Februar begann der Prozess gegen die Täter. Die Justiz reagiert erstaunlich schnell - unter dem Druck der Massen, die auf den Straßen im ganzen Land demonstrieren und unter der Beobachtung der nationalen und internationalen Medien.
Und dennoch gab es allein in Delhi seit der Gewalttat im Dezember 45 weitere Vergewaltigungen (die Dunkelziffer dürfte noch weit höher liegen). In der Tat gehört Gewalt gegen Frauen in Indien zum grausamen Alltag: Nach offiziellen Angaben richteten sich 2011 von rund 256.000 registrierten Gewalttaten mehr als 228.000 gegen Frauen. Und dies ist nur der Gipfel des Eisbergs: Die allermeisten Frauen wagen es überhaupt nicht, Anzeige zu erstatten - aus Scham und weil sie überzeugt sind, dass die Täter ohnedies nicht bestraft werden. Gerade Dalit-Frauen, die "Unberührbaren", haben kaum eine Chance, gehört zu werden. Und was ist mit den "religiös legitimierten" Vergewaltigungen der Tempeltänzerinnen? Oder den zumindest geduldeten Vergewaltigungen von Frauen durch Soldaten im Nordosten des Landes? Was ist mit der Gewalt, die tagtäglich den Hausangestellten angetan wird? Gegen sexuelle Übergriffe der in der Regel höher gestellten Arbeitgeber können diese Frauen sich nicht wehren. Würden sie es wagen, Anzeige zu erstatten, wem würde man Glauben schenken: der kastenlosen Frau oder dem höher gestellten Hindu? An jedem Tag werden in Indien mindestens drei Dalit-Frauen vergewaltigt. Wo bleibt da der Aufschrei der Nation?
Zum gesamten Artikel auf der Homepage der Andheri-Hilfe (http://www.andheri-hilfe.de/aktuelles.html?&cHash=df5d94138ed5540ba0ba3948a093a47c&tx_ttnews%5Btt_news%5D=103)
http://www.andheri-hilfe.de
Andheri-Hilfe Bonn
Mackestr. 53 53119 Bonn
Pressekontakt
http://www.andheri-hilfe.de
Andheri-Hilfe Bonn e.V.
Mackestr. 53 53119 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Witzel
04.07.2013 | Georg Witzel
1000 Solaranlagen für Bangladesch
1000 Solaranlagen für Bangladesch
06.06.2012 | Georg Witzel
WDR Kinderrechtepreis 2012 - an Projekt gegen Mädchenmorde
WDR Kinderrechtepreis 2012 - an Projekt gegen Mädchenmorde
03.04.2012 | Georg Witzel
Solaranlagen für 46 Dörfer in Bangladesch
Solaranlagen für 46 Dörfer in Bangladesch
04.05.2011 | Georg Witzel
Incentive , Kundengeschenk : Emotionale Kundenbindung mit der HelpCard
Incentive , Kundengeschenk : Emotionale Kundenbindung mit der HelpCard
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.10.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Studie erhebt bei ihren Kunden besonders beliebte Anwälte
Studie erhebt bei ihren Kunden besonders beliebte Anwälte
17.10.2025 | Werner-Schulz-Initiative
Werner-Schulz-Preis 2026: Einsendeschluss rückt näher
Werner-Schulz-Preis 2026: Einsendeschluss rückt näher
16.10.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Wohnvorteil
Der Wohnvorteil
16.10.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Was genau ist unsere Deutsche Demokratie?
Was genau ist unsere Deutsche Demokratie?
16.10.2025 | ANINOVA e.V.
Funktionär eines Bauernverbands aus Rheinland-Pfalz wegen katastrophaler Zustände in Schweinezucht in Kritik
Funktionär eines Bauernverbands aus Rheinland-Pfalz wegen katastrophaler Zustände in Schweinezucht in Kritik
