Pressemitteilung von Georg Witzel

Solaranlagen für 46 Dörfer in Bangladesch


Umwelt & Energie

"Die Solaranlagen leisten nicht nur einen Beitrag zur Energiewende im besonders vom Klimawandel bedrohten Bangladesch, sie verbessern ganz konkret den Alltag der Men-schen vor Ort", erläutert naturstrom-Vorstand Hummel.

Die Familien sparen Geld, das sie vorher für den teuren und gesundheitsschädigenden Brennstoff ihrer Kerosinlampen ausgeben mussten. Im hellen Licht der durch einen Akku gespeisten Leuchtstoffröhren können Erwachsene nach Sonnenuntergang besser arbei-ten, Kinder für die Schule lernen. Die zusätzlichen Einkünfte aus abendlicher Heimarbeit und die eingesparten Brennstoffausgaben ermöglichen den Familien, sich aus ihrer Armut zu lösen.

2010 starteten wir in Bangladesch mit dem Bau von Solaranlagen für arme Familien in 46 Dörfern. Insgesamt wurden 826 Solaranlagen errichtet, von denen 450 Anlagen durch naturstrom finanziert wurden. Jede Anlage versorgt zwei Haushalte mit elektri-schem Licht aus Sonnenstrom, wodurch sich jetzt die Lebensbedingungen für viele Familien grundlegend verbessern.

Dass die Solaranlagen für alle an dem Entwicklungsprogramm teilnehmenden Familien innerhalb von weniger als zwei Jahren installiert wurden, ist ein kaum für möglich gehaltener Erfolg. Der rasche Fortschritt des Projekts ist ganz wesentlich dem enormen Kundenwachstum von naturstrom im vergangenen Jahr zu verdanken. Allein im Jahr 2011 finanzierte naturstrom auf diesem Weg fast 400 Anlagen.

naturstrom und die Andheri-Hilfe Bonn werden auch weiterhin gemeinsam nach dem be-währten Muster Klimaschutz und Entwicklungszusammenarbeit in Bangladesch verbinden. "Das Anschlussprojekt widmet sich 108 Inseldörfern im Bezirk Faridpur", be-richtet Rosi Gollmann, die Gründerin der Andheri-Hilfe Bonn. "Dort nehmen 4.360 arme Haushalte an dem Programm teil." Seit Jahresbeginn laufen die Vorbereitungen, bis Ende 2015 sollen die Arbeiten dauern.

Zur Homepage der Andheri Hilfe Bonn (http://www.andheri-hilfe.de)

Zum neuen Projekt Solaranlagen für arme Menschen in Bangladesch (http://www.andheri-hilfe.de/klimawandel.html)

klimawandel sonnenstrom andheri Hilfe Naturschutz Klimaschutz regenerative engergien solarstrom solarbranche energie solarpanel solarzelle Rosi Gollmann naturstrom ökostrom solar solaranlage Indien Bangladesch Armut Hunger Entwicklungshilfe spende spenden

http://www.andheri-hilfe.de
Andheri-Hilfe Bonn
Mackestr. 53 53119 Bonn

Pressekontakt
http://www.andheri-hilfe.de
Andheri-Hilfe Bonn e.V.
Mackestr. 53 53119 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Georg Witzel
04.07.2013 | Georg Witzel
1000 Solaranlagen für Bangladesch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.05.2024 | yes or no Media GmbH
Zum Welttag der Ozeane
29.05.2024 | Real Estate Pilot AG
Wo lohnt sich ein Balkonkraftwerk in Deutschland?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 410.609
PM aufgerufen: 69.812.377