promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Gerd Spranger
Lebenshilfe München im Wandel
11.03.2013 / ID: 105746
Politik, Recht & Gesellschaft
(gsp) Mit der Verpflichtung von Peter Puhlmann (46) als neuen Geschäftsführer der Lebenshilfe München hat der Verein für 2013 die Weichen neu gestellt. Der Verein vollzog nicht nur einen Generationenwechsel im Wandel an der Spitze des Unternehmens, sondern Puhlmann bringt über sein Fachwissen hinaus (Diplompädagogik und Sozialbetriebswirtschaft) auch viel berufliche Erfahrung als Einrichtungsleiter und Geschäftsführer im Bildungs- und Gesundheitswesen ein.
Damit gibt er der Lebenshilfe München neue Impulse in der konsequenten Weiterentwicklung und Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung. Denn schon seit den frühen 80er Jahren hat die Lebenshilfe München mit ihren Wohnstätten auf Inklusion gesetzt, wenngleich dieser Begriff damals unbekannt war. Ansinnen des Vereins war es, kleine Wohnstätten in reinen Wohngebieten der Stadt München zu führen. Heute bestehen elf Stadthäuser und Wohnprojekte, die für Außenstehende nur schwer als Heimeinrichtung zu erkennen sind. Sie fördern die Selbständigkeit der Bewohner, im Fachjargon spricht man von Trainingszentren und Übergangseinrichtungen in ambulanten Wohnformen, Lebenshilfe München im Wandel.
Vordenker eines inklusiven Sozialraumes
Peter Puhlmann bekräftigt: "Die Lebenshilfe München hat die Entwicklung eines inklusiven Sozialraums schon früh erkannt und umgesetzt. Wir werden diesen Weg weiterhin verfolgen. Es ist aber auch eine Veränderung erkennbar, allein schon in der Altersstruktur unserer Bewohner. Diesen Anforderungen müssen wir bei den verschiedenen Wohnformen innerhalb des Vereins, in der noch jungen Wohn GmbH, gerecht werden. Dazu brauchen wir noch mehr Facettenreichtum und Durchlässigkeit, um eine bessere und gezieltere Betreuung langfristig zu sichern. Sie muss auf den individuellen Hilfebedarf abgestimmt sein."
Immer mehr Berufe mit eingebunden
Dabei kann sich die Lebenshilfe München auf einen großen Pool an engagierten und erfahrenen Mitarbeitern stützen, auf Eltern, viele Ehrenamtliche und einem Vorstand nebst Kuratorium, die diese Entwicklung mitgestalten. Mit Blick in die Zukunft werden die Aufgaben und Angebote der Lebenshilfe immer umfangreicher aber auch die Konkurrenz immer größer. Heute sind mehr Berufsfelder in der Betreuung von behinderten Menschen und ihrer Familien mit eingebunden. So werden die Anforderungen und die Beratung der Lebenshilfe München immer komplexer, auch gegenüber Kassen und öffentlichen Trägern.
Peter Puhlmann sieht im Fachkräftemangel auf den Sozial- und Gesundheitsmarkt weitere Aufgaben auf die Lebenshilfe München zukommen. "Für uns als mittelständischen Betreiber von Eingliederungshilfen ist es wichtig, auf die Attraktivität und langfristigen Karriereoptionen von Pflege- und Sozialberufen aufmerksam zu machen. Die Personalentwicklung muss mit einem Aus- und Fortbildungskonzept einhergehen, nur so kann einem Mangel an Fachkräften begegnet werden." Dabei bietet die Lebenshilfe München schon heute Zusatzzahlungen für besondere Leistungen, Sonderurlaubstage und eine betriebliche Altersfürsorge. Interne und externe Aus- und Fortbildungen sind bei der Lebenshilfe München ein fester Teil des individuellen Karriereplans.
http://www.lebenshilfe-muenchen.de
Lebenshilfe München
St.-Quirin-Str. 13a 81549 München
Pressekontakt
http://www.pressespranger.de
Gerd Spranger
Ludwig Thoma Str. 17c 83435 Bad Reichenhall
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerd Spranger
15.01.2014 | Gerd Spranger
Die Lebenshilfe München hat bis 2020 große Pläne
Die Lebenshilfe München hat bis 2020 große Pläne
11.12.2013 | Gerd Spranger
Neuer Internetauftritt der Lebenshilfe München überzeugt mit klarer und einfacher Linie
Neuer Internetauftritt der Lebenshilfe München überzeugt mit klarer und einfacher Linie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ-Jahreskonferenz 2025: Staatssekretär Wunderling-Weilbier würdigt Bedeutung der Innovationszentren
BVIZ-Jahreskonferenz 2025: Staatssekretär Wunderling-Weilbier würdigt Bedeutung der Innovationszentren
01.10.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
"Abwarten ist keine Lösung - Kammern und Gesundheitsministerium müssen jetzt handeln!"
"Abwarten ist keine Lösung - Kammern und Gesundheitsministerium müssen jetzt handeln!"
29.09.2025 | Saturdays for Children
Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister von Münster
Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister von Münster
25.09.2025 | ANINOVA e.V.
Kreis Steinfurt: Fast jede 2. Schweine-Kontrolle mit Missständen - ANINOVA fordert Konsequenzen
Kreis Steinfurt: Fast jede 2. Schweine-Kontrolle mit Missständen - ANINOVA fordert Konsequenzen
24.09.2025 | Saturdays for Children
OB-Stichwahl in Münster am 28.09.2025 zwischen Tilman Fuchs, B'90/Die Grünen & Dr. Georg Lunemann, CDU
OB-Stichwahl in Münster am 28.09.2025 zwischen Tilman Fuchs, B'90/Die Grünen & Dr. Georg Lunemann, CDU
