promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Stephan Schmidt
TCI Rechtsanwälte Mainz verstärkt sich mit Rechtsanwalt Christian Welkenbach
13.05.2013
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mainz, 13.05.2013) Rechtsanwalt Christian Welkenbach verstärkt zum 1. Mai 2013 das Team von TCI Rechtsanwälte Mainz als Partner. Der 38-jährige Fachanwalt für IT-Recht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz wird vom Mainzer Standort aus Unternehmen in Fragen des IT-Rechts, des gewerblichen Rechtsschutzes (insb. Markenrecht) und des Datenschutzrechts beraten.
Rechtsanwalt Welkenbach verfügt über eine 10-jährige umfassende Erfahrung im IT-Vertragsrecht, bei Projektverträgen, IT-Outsourcing, Schutz und Hinterlegung von Software, E-Commerce-Recht, Wettbewerbsrecht sowie im Markenrecht (national und international). Besonders im Bereich des Markenrechts und des Wettbewerbsrechts hat Rechtsanwalt Welkenbach einige wegweisende Entscheidungen herbeigeführt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner bisherigen Tätigkeit war auch der Bereich IT-Compliance und Datenschutzrecht, u. a. als externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter einer GmbH in Mainz. In diesen Bereichen berät Rechtsanwalt Welkenbach dauerhaft CIOs, IT-Leiter und CEOs mittelständischer und größerer Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Bei TCI Rechtsanwälte wird er in diesem Zusammenhang unter anderem mit Rechtsanwalt Stephan Schmidt bei der Beratung von Unternehmen zu IT-rechtlichen Fragestellungen zusammenarbeiten. Der Gründer des Mainzer Standortes von TCI Rechtsanwälte betont: -Die Beratung unserer Mandanten im Bereich IT-Recht und Gewerblichen Rechtsschutz und die von uns betreuten Projekte werden immer komplexer. Christian Welkenbach ergänzt mit seiner Erfahrung und seiner doppelten Qualifizierung als Fachanwalt für IT-Recht und Gewerblichen Rechtsschutz unser Beratungsangebot auf ideale Weise.-
Rechtsanwalt Welkenbach begründet seinen Wechsel mit dem hervorragenden Entwicklungspotenzial im Rahmen des überregionalen Netzwerks von TCI Rechtsanwälte sowie mit der kontinuierlichen fachlichen Ausrichtung und Spezialisierung im Bereich des IT/IP-Rechts.
Ein ausführliches Profil von Rechtsanwalt Welkenbach finden Sie unter http://www.tcilaw.de/de/christianwelkenbach.
Bildrechte: Stephan Breckheimer
http://www.tcilaw.de
TCI Rechtsanwälte
Isaac-Fulda-Allee 5 55124 Mainz
Pressekontakt
http://www.tcilaw.de
TCI Rechtsanwälte
Isaac-Fulda-Allee 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Schmidt
20.01.2011 | Stephan Schmidt
Mainzer Anwälte zur E-Commerce-Kanzlei des Jahres in Deutschland gekürt
Mainzer Anwälte zur E-Commerce-Kanzlei des Jahres in Deutschland gekürt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Acaluna GmbH
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
10.04.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
10.04.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
10.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
09.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara
USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara
