Geschichte der Demokratie und Bundestagswahlen 2013
24.06.2013
Politik, Recht & Gesellschaft
Dortmund, den 24.06.2013. Im Gegensatz zu Menschen in diktatorisch geführten Ländern wie Nordkorea oder Kuba haben wir in Deutschland dank freier Wahlen und Bürgerentscheide die Chance, die Geschicke im Staat mitzubestimmen. Doch was bedeutet eigentlich Demokratie? Viele Kinder können mit dem Wort nichts anfangen. Indem die Lebenswirklichkeit der Mädchen und Jungen als Vergleich herangezogen wird (Beispiel Klassenverband), sollen sie ein besseres Verständnis für den Begriff erhalten. Für verschiedene Situationen, z. B. die Ausgrenzung von Mitschülern aufgrund einer anderen Hautfarbe oder schlechten Deutschkenntnissen, sollen die Schülerinnen und Schüler passende Lösungsansätze finden, die dem Leitgedanken der Demokratie entsprechen. Die Unterscheidung zwischen Exekutive, Judikative und Legislative steht ebenfalls auf dem Lernplan. Eigenständig sollen sich die Kinder überlegen, wie sie die einzelnen Aspekte am besten veranschaulichen können. Zudem sollen sie sich Gedanken darüber machen, was für sie der Begriff Freiheit bedeutet. Die Geschichte der Demokratie, mit einem besonderen Augenmerk auf die Entwicklung in Deutschland, darf innerhalb dieser Übung natürlich nicht fehlen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler auch andere Herrschaftsformen wie den Absolutismus oder die Einparteien-Diktatur kennen. Zusätzlich wird der Bundestag und seine Aufgaben vorgestellt. Das Unterrichtsmaterial aus den Niekao Lernwelten eignet sich für den Einsatz in allen Schultypen und Förderklassen ab Klasse 5.
Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für ihre Grundschule und zum Üben zu Hause. Sie finden uns im Netz unter http://www.niekao.de
http://www.niekao.de
Niekao Lernwelten
Niederhofer Kohlenweg 16 44267 Dortmund
Pressekontakt
http://www.niekao.de
Niekao Lernwelten Verlag
Niederhofer Kohlenweg 16 44267 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Kiel
19.09.2013 | Udo Kiel
Einzelne Arbeitsblattsammlungen von Niekao jetzt auch als Kopiervorlagen erhältlich
Einzelne Arbeitsblattsammlungen von Niekao jetzt auch als Kopiervorlagen erhältlich
27.08.2013 | Udo Kiel
Was ist Glück?
Was ist Glück?
23.07.2013 | Udo Kiel
Werkstatt - Beten - Gott hört zu wie ein Freund
Werkstatt - Beten - Gott hört zu wie ein Freund
15.07.2013 | Udo Kiel
Lange Wörter? - Kein Problem! - Neuauflage mit Forder- und Förderkarten
Lange Wörter? - Kein Problem! - Neuauflage mit Forder- und Förderkarten
19.06.2013 | Udo Kiel
Unterrichtsmaterial für das Fach Ethik an der Grundschule
Unterrichtsmaterial für das Fach Ethik an der Grundschule
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | ARAG SE
Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
02.05.2025 | Europäischer Universitätsverlag GmbH
Neues Buch: Begegnungen mit Tisa von der Schulenburg
Neues Buch: Begegnungen mit Tisa von der Schulenburg
02.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?
Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?
02.05.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten ärztlichen Bescheinigung?
Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten ärztlichen Bescheinigung?
02.05.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratsbeschluss - rückwirkende Genehmigung?
Betriebsratsbeschluss - rückwirkende Genehmigung?
