promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Bund-Verlag GmbH
Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht
30.06.2025 / ID: 429939
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 in alphabetischer Reihen-folge des Ortes:
-Personalrat Förderschulen und Klinikschulen bei der Bezirksregierung Arnsberg
-Arbeitskreis der Personalräte und Betriebsräte in der IHK-Organisation, Berlin
-Personalrat Berliner Stadtreinigungsbetriebe
-Jugend- und Auszubildendenvertretung Polizeiverwaltungsamt Dresden
-Gesamtpersonalrat Landeshauptstadt Hannover
-Personalrat Kreis Herford
-Personalrat Hochschule Koblenz
-Gesamtpersonalrat Bundesamt für Logistik und Mobilität, Köln
-Gesamtpersonalrat AOK Bayern - die Gesundheitskasse, Nürnberg
-Personalrat Klinikum Stuttgart
Der Deutsche Personalräte-Preis wird je einmal in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Einen Sonderpreis vergibt die DGB-Jugend und prämiert damit beispielhafte Jugend- und Auszubildendenvertretungen und deren Einsatz für jugendliche Beschäftigte und Auszubildende. Ein weiterer Sonderpreis kommt vom Versicherungsunternehmen Debeka - als Förderer der Auszeichnung.
Die offizielle Verleihung des Deutschen Personalräte-Preises erfolgt im Rahmen des Schöneberger Forums am 18. November 2025 in Berlin. Die jährliche Fachtagung für den öffentlichen Dienst wird veranstaltet vom DGB Bildungswerk e.V. und vom DGB.
Weitere Informationen: http://www.dprp.de.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt
Deutschland
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de
Pressekontakt:
Bund-Verlag GmbH
Christof Herrmann
Frankfurt
Emil-von-Behring-Str. 14
069 795010-49
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bund-Verlag GmbH
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
06.03.2025 | Bund-Verlag GmbH
meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen
meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
23.01.2025 | Bund-Verlag GmbH
Startschuss für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
Startschuss für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
07.11.2024 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis für klare Kante gegen Rechts
Deutscher Betriebsräte-Preis für klare Kante gegen Rechts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
