Pressemitteilung von Eike Ostendorf-Servisoglou

Krippenausbau gefährdet - Freie Träger von Kindertagesstätten schließen sich zusammen


Politik, Recht & Gesellschaft

Mangelnde Planungssicherheit und hohe bürokratische Hürden beklagen die "Sonstigen Freien Träger von Kindertagesstätten" in Stuttgart und haben sich deshalb zu einem Verband zusammen geschlossen. Der neue "Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS)" vertritt mehr als 30 Einrichtungen mit insgesamt über 1.500 Betreuungsplätzen in der Landeshauptstadt.

Stuttgart - Den von Politik und Gesetzgeber geforderten Ausbau von Krippenplätzen sehen die Träger derzeit kritisch: "Um weitere Kindertagesstätten planen zu können, brauchen wir verlässliche Pauschalen, mit denen wir kalkulieren können", mahnt Waltraud Weegmann von Kind e.V. Stuttgart und der Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH. 2010 wurden vom Stuttgarter Jugendamt entgegen der bisherigen Praxis Kosten nicht mehr anerkannt - und dies rückwirkend ab 2008. Dies habe bei einem Teil der Träger teilweise zu existenziellen Problemen geführt. Den weiteren Ausbau von Krippenplätzen unter freier Trägerschaft sehen die Gründungsmitglieder des neuen Verbandes deshalb gefährdet. "Der Verwaltungsaufwand für uns ist durch die momentane Abrechnungspraxis enorm gestiegen", sagt Michaela Nowraty, Geschäftsführerin der Polifant gGmbH. Bei den bisherigen Gesprächen mit dem Jugendamt konnten bislang keine einheitlichen und verbindlichen Lösungswege für alle freien Träger gefunden werden.

Der "Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS)" wird die Interessen von mehr als 30 Kindertagesstätten vertreten, die insgesamt über 1.500 Betreuungsplätze in Stuttgart anbieten. Alle Mitglieder des Verbandes zählen zu den sogenannten "Sonstigen Freien Trägern", das bedeutet, dass diese weder der Stadt noch der evangelischen oder katholischen Kirche direkt angehören. "Die Stärken von Kindertagesstätten unter freier Trägerschaft liegen aus unserer Sicht insbesondere in den vielfältige Betreuungsangeboten sowie den flexiblen Öffnungszeiten von bis zu zwölf Stunden täglich", so Michaela Nowraty weiter. "In unseren Einrichtungen steht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Mittelpunkt." Der Verband strebt mittelfristig einen Sitz im Jugendhilfeausschuss an, um seine Interessen besser wahrnehmen zu können.
Stuttgart Kindertagesstätte Kindertagesbetreuung Krippenausbau Krippe Kind e.V. Konzept-e Polifanten Verband VFUKS Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart

http://www.konzept-e.de
Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Handwerkerbonus bringt bis zu 2.000 Euro an Förderung
13.06.2024 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
BMG-Planungen für Apothekenreform sind ungeeignet, zerstörerisch und destruktiv
11.06.2024 | ipanema2c brand communication gmbh
Zwei Standorte, ein Markenauftritt.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.970.958