FREIE WÄHLER kritisieren Personalpolitik des Kultusministeriums in Unterfranken: Junglehrer werden absichtlich vergrämt
13.09.2013 / ID: 136241
Politik, Recht & Gesellschaft
(ddp direct) München. Fertig ausgebildete Hauptschullehrer aus Unterfanken müssen in Oberbayern ihren Dienst antreten - gleichzeitig werden in Unterfranken zuhauf nicht verbeamtete Realschullehrer und Gymnasiallehrer in den Grund- und Mittelschulen als „Aushilfskräfte“ mit einem Angestelltenvertrag eingestellt. Dies ist kein Einzelfall. Für Günther Felbinger, MdL und bildungspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, hat „dieser Wahnsinn in der Personalpolitik des Kultusministeriums“ Methode: „Das ist nichts anderes als eine fein eingefädelte und unsoziale Sparpolitik auf dem Rücken von Schülern und Junglehrern. Gymnasial- und Realschullehrer werden als Billigarbeitskräfte missbraucht, um hochmotivierten Junglehrern die Stellen wegzunehmen“, bringt Felbinger die Situation auf den Punkt.
Tatsache ist, dass zu diesem Schuljahr besonders in Unterfranken Realschul- und Gymnasiallehrer in Grund- und Mittelschulen auf Aushilfsvertragsbasis angestellt werden. „Und das, obwohl sich das Kultusministerium bei Kooperationsmodellen zwischen Mittel- und Realschulen bisher massiv dagegen gesträubt hat, dass Realschullehrer an den Mittelschulen unterrichten dürfen. „Wenn es ums Geldsparen geht, scheint das bei dieser Staatsregierung plötzlich keine Rolle zu spielen. Alle angeblichen Grundsätze werden einfach über Bord geworfen“, so Felbinger.
Das Kultusministerium wisse seit langem, dass es in Unterfranken entsprechenden Bedarf an Grund- und Mittelschullehrerstunden gibt. Trotz aller vollmundigen Versprechungen Spaenles würden diese aber nicht in zusätzliche Planstellen umgewandelt. „Stattdessen müssen unterfränkische Junglehrer nach Oberbayern oder ins benachbarte Hessen und Baden-Württemberg gehen. Letztere sind dann für den Freistaat für immer verloren, weil sie dort eine Planstelle bekommen und verbeamtet werden. Das hat mit nachhaltiger Personalpolitik im Bildungsbereich nichts mehr zu tun“, kritisiert Felbinger. Er wiederholt die Forderung der FREIEN WÄHLER nach mehr Planstellen statt billigen und unsozialen Aushilfsverträgen: „Planstellen bedeuten für Junglehrer auch Planungssicherheit und für die Schüler Kontinuität im Unterricht.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/94kfxj" title="http://shortpr.com/94kfxj">http://shortpr.com/94kfxj</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/politik/freie-waehler-kritisieren-personalpolitik-des-kultusministeriums-in-unterfranken-junglehrer-werden-absichtlich-vergraemt-58899" title="http://www.themenportal.de/politik/freie-waehler-kritisieren-personalpolitik-des-kultusministeriums-in-unterfranken-junglehrer-werden-absichtlich-vergraemt-58899">http://www.themenportal.de/politik/freie-waehler-kritisieren-personalpolitik-des-kultusministeriums-in-unterfranken-junglehrer-werden-absichtlich-vergraemt-58899</a>
FREIEWÄHLERLandtagsfraktion GüntherFelbinger bildungspolitischerSprecher CSU Kultusministerium Spaenle Personalpolitik Junglehrer Aushilfskräfte Bildung Billigarbeitskräfte
http://www.themenportal.de/politik/freie-waehler-kritisieren-personalpolitik-des-kultusministeriums-in-unterfranken-junglehrer-werden-absichtlich-verg
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1 81627 München
Pressekontakt
http://www.fw-landtag.de
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1 81627 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Oberjasper
22.11.2013 | Dirk Oberjasper
FREIE WÄHLER fordern schnelle Verbesserungen bei der Münchner S-Bahn
FREIE WÄHLER fordern schnelle Verbesserungen bei der Münchner S-Bahn
06.11.2013 | Dirk Oberjasper
Neues Gutachten FREIE WÄHLER fordern Ausbau der gebundenen Ganztagsschule
Neues Gutachten FREIE WÄHLER fordern Ausbau der gebundenen Ganztagsschule
09.10.2013 | Dirk Oberjasper
Aiwanger: Wir sind bereit für die kommenden fünf Landtagsjahre
Aiwanger: Wir sind bereit für die kommenden fünf Landtagsjahre
07.10.2013 | Dirk Oberjasper
FREIE WÄHLER fordern zusätzliche Lehrerstellen an bayerischen Realschulen
FREIE WÄHLER fordern zusätzliche Lehrerstellen an bayerischen Realschulen
12.09.2013 | Dirk Oberjasper
FREIE WÄHLER verzeichnen Erfolg für die Qualitätssicherung im Handwerk
FREIE WÄHLER verzeichnen Erfolg für die Qualitätssicherung im Handwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
31.10.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können
Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können
30.10.2025 | ANINOVA e.V.
Neue Beweise nach Enthüllung in Schweinezucht Halver: Insider liefern weiteres Material
Neue Beweise nach Enthüllung in Schweinezucht Halver: Insider liefern weiteres Material
30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch

