Neues Gutachten FREIE WÄHLER fordern Ausbau der gebundenen Ganztagsschule
06.11.2013 / ID: 144319
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) München. „Bayern ist am Tabellenende, wenn es um das Angebot mit gebundenen Ganztagsgrundschulen geht. Das ist für mich schlicht enttäuschend und passt so gar nicht zur heilen Bildungswelt, die die CSU so gerne darstellt“, kommentiert Günther Felbinger, MdL der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Mitglied im Bildungsausschuss, die Ergebnisse des neuen Gutachtens des Aktionsrats Bildung. „Wir verhindern Chancengerechtigkeit für viele Kinder, wenn wir nicht endlich ein ausreichendes Angebot an gebundenen Ganztagsgrundschulen schaffen.“ Die FREIEN WÄHLER haben wiederholt in parlamentarischen Initiativen einen zügigen Ausbau von echten Ganztagsschulen angemahnt, erinnert Felbinger.
Felbinger betont, dass es ihm neben dem Aspekt der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor allem um den pädagogischen Mehrwert der gebundenen Ganztagsschule gehe. „Das Gutachten bestätigt, dass diese Schulform mehr Zeit für individuelle Förderung schafft.“ Kinder, die zu Beginn der Grundschule noch Probleme mit dem Beherrschen der deutschen Sprache haben, könnten ganztags mehr und gezielter gefördert werden. Voraussetzung hierfür sei aber, die vorhandene Zeit gut zu rhythmisieren und Förderangebote mit hoher Qualität anzubieten. „Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind die Voraussetzung für den weiteren schulischen Erfolg“, ergänzt Felbinger.
„Es ist beschämend, wenn nach dem „Bildungsmonitor 2013“ die zweite Studie innerhalb kurzer Zeit feststellt, dass Bayern bei den Ganztagsgrundschulen im Bundesvergleich so verheerend schlecht da steht“, moniert Felbinger und zieht ein deutliches Fazit: „Bayern hat den Anschluss verpasst, weil die CSU an einer Vorstellung von Familie und Arbeitswelt festhält, die längst nicht mehr Bayerns Realität widerspiegelt. Echte Ganztagsschulen sind eben nicht nur Mittagsbetreuung oder Horte. Sie brauchen passende räumliche Voraussetzungen, um qualitativ gute Bildungsangebote anzubieten. Deshalb fordere ich Staatsminister Spaenle auf, seine Blockadehaltung zu beenden und sich bei den Koalitionsverhandlungen für die Abschaffung des Kooperationsverbotes im Schulbereich einzusetzen. So kann sich der Bund finanziell und projektgebunden beim Ausbau von Ganztagsschulen beteiligen.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/z36k89" title="http://shortpr.com/z36k89">http://shortpr.com/z36k89</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/politik/neues-gutachten-freie-waehler-fordern-ausbau-der-gebundenen-ganztagsschule-27261" title="http://www.themenportal.de/politik/neues-gutachten-freie-waehler-fordern-ausbau-der-gebundenen-ganztagsschule-27261">http://www.themenportal.de/politik/neues-gutachten-freie-waehler-fordern-ausbau-der-gebundenen-ganztagsschule-27261</a>
FreieWähler BayerischerLandtag Landtagsfraktion GüntherFelbinger LudwigSpaenle Bildung Bildungspolitik Ganztagsschule gebundeneGanztagsschule CSU Bayern Bildungsmonitor AktionsratBildung Gutachten HubertAiwanger
http://www.themenportal.de/politik/neues-gutachten-freie-waehler-fordern-ausbau-der-gebundenen-ganztagsschule-27261
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1 81627 München
Pressekontakt
http://www.fw-landtag.de
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1 81627 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Oberjasper
22.11.2013 | Dirk Oberjasper
FREIE WÄHLER fordern schnelle Verbesserungen bei der Münchner S-Bahn
FREIE WÄHLER fordern schnelle Verbesserungen bei der Münchner S-Bahn
09.10.2013 | Dirk Oberjasper
Aiwanger: Wir sind bereit für die kommenden fünf Landtagsjahre
Aiwanger: Wir sind bereit für die kommenden fünf Landtagsjahre
07.10.2013 | Dirk Oberjasper
FREIE WÄHLER fordern zusätzliche Lehrerstellen an bayerischen Realschulen
FREIE WÄHLER fordern zusätzliche Lehrerstellen an bayerischen Realschulen
13.09.2013 | Dirk Oberjasper
FREIE WÄHLER kritisieren Personalpolitik des Kultusministeriums in Unterfranken: Junglehrer werden absichtlich vergrämt
FREIE WÄHLER kritisieren Personalpolitik des Kultusministeriums in Unterfranken: Junglehrer werden absichtlich vergrämt
12.09.2013 | Dirk Oberjasper
FREIE WÄHLER verzeichnen Erfolg für die Qualitätssicherung im Handwerk
FREIE WÄHLER verzeichnen Erfolg für die Qualitätssicherung im Handwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
07.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
05.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
04.07.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
03.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
