Was sind Vorratszeichen?
28.10.2013 / ID: 142976
Politik, Recht & Gesellschaft
Gemäß der gültigen Rechtsprechung wird im Grundsatz bei der Markenanmeldung ein generelles Benutzungswillen des Anmelders unterstellt. Dies gilt auch bei den sogenannten Vorratszeichen. Grundsätzlich gilt: In der Regel kommt es nicht auf die Benutzungsabsicht sondern im Streitfall auf die rechtserhaltende Benutzung an, die der Inhaber der Marke beweisen muss.
Gemäß einem aktuellen Fall der beim OLG Frankfurt/M Az. 6 U 126 Urteil v. 7.2.2013 entschieden wurde, gilt dies auch für Markenagenturen, die bei angemeldeten und eingetragenen Marken behaupten, dass solche Markenanmeldungen für künftige Mandanten der Agentur gedacht seien. Aber dies sollten die "künftigen Kunden" erst nach einer Abmahnung auf Unterlassung durch die Agentur erfahren. Hierin sah das OLG Frankfurt eine rechtmissbräuchliche Vorgehensweise der Agentur. Solche Vorgehensweisen bezeichnet man in der Rechtsprechung als Spekulation mit Marken, die dann auch "Hinterhaltmarken" genannt werden.
Weitere Informationen rund um die Themen Markenrecherche, Marken schützen (http://www.rvr.de/fom/500/Marken-schuetzen.html) , Marken anmelden, Anwalt Mediation (http://rvr.de/fem/61/Anwalt-Mediation.html) und Marken bewerten erhält man auf der Website der RVR Rechtsanwälte GmbH rvr.de - Anwälte fürs Markenrecht (http://www.rvr.de/fom/1/Anwalt-Markenrecht-Wirtschaftskanzlei.html) .
http://rvr.de
RVR Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Augustenstr. 124 70197 Stuttgart
Pressekontakt
http://rvr.de
RVR Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Augustenstr. 124 70197 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Volker Rabaa
28.12.2013 | Volker Rabaa
Das 1 x 1 der Zwangsvollstreckung
Das 1 x 1 der Zwangsvollstreckung
23.12.2013 | Volker Rabaa
Zwangsvollstreckungsrecht: Änderungen ab 2013
Zwangsvollstreckungsrecht: Änderungen ab 2013
16.12.2013 | Volker Rabaa
Markentool - Rund um die Marke - der RVR GmbH
Markentool - Rund um die Marke - der RVR GmbH
07.12.2013 | Volker Rabaa
IT Forensik und vieles mehr
IT Forensik und vieles mehr
10.10.2013 | Volker Rabaa
Vermittlung bei einer Trennung: Win Win Lösung ohne Streit
Vermittlung bei einer Trennung: Win Win Lösung ohne Streit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
01.07.2025 | Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V.
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
01.07.2025 | VISAGUARD.Berlin Rechtsanwälte
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
