Das 1 x 1 der Zwangsvollstreckung
28.12.2013 / ID: 151385
Politik, Recht & Gesellschaft
Aber Vorsicht, wer einmal in diesen Teufelskreis gerät, kommt nicht so schnell wieder heraus. Als Kunde verliert man leicht den Überblick über seine Ratenzahlen besonders dann, wenn mehrere Konsumgüter gleichzeitig bezahlt werden müssen. So sind schnell mehrere Hundert Euro an Raten fällig. Bei vielen Menschen übersteigen die Ausgaben die monatlichen Einnahmen. Hier bleibt dem Gläubiger nur noch der letzte Weg, die Zwangsvollstreckung.
Arten der Zwangsvollstreckung gliedern sich in bewegliches Vermögen, in Forderungen, aber auch in unbewegliches Vermögen wie zum Beispiel die Zwangsversteigerung eines Hauses oder einen Autos, sowie die Zwangsverwaltung oder die Eintragung einer Sicherungshypothek im Grundbuch.
Die Sachpfändung wird immer durch einen Gerichtsvollzieher durchgeführt. Dabei prüft dieser, ob der Schuldner zu pfändende Habe besitzt, wie Bargeld oder Wertgegenstände. Allerdings ist darauf zu achten, dass Sachen des persönlichen Gebrauchs oder dem Haushalt dienende Sachen im Rahmen einer bescheidenen Lebens - oder Haushaltsführung, sowie Arbeitsmittel nicht gepfändet werden dürfen. Dies ist in der Zivilprozessordnung im Paragraphen 811 geregelt.
Bei der Zwangsvollstreckung in Forderungen pfändet der Gläubiger Forderungen des Schuldners gegen einen Dritten (Drittschuldner).
Mit dem erwirkten Mahnbescheid stellt der Gläubiger beim zuständigen Amtsgericht einen "Antrag auf Pfändungs- - und Überweisungsbeschlusses" kurz genannt PFÜB. Dieser Antrag bewirkt das Verbot der Zahlung an den Schuldner durch den Drittschuldner.
Beispiele für Pfändbare Forderungen sind zum Beispiel Bankguthaben, Arbeitslohn, Dispositionskredite, Erbansprüche, Gesellschaftsanteile, Hypotheken und Grundschulden, Versicherungen, Steuererstattungsansprüche, Mieteinnahmen sowie Pachteinnahmen.
Die Zwangsvollstreckung in unbeweglichen Sachen wird wie folgt geregelt. Bei der Zwangsversteigerung werden Haus oder Grundstück dem Meistbietenden überlassen, dass heißt dieser bekommt den Zuschlag. Zwangsverwaltungen werden meist über Rechtsanwälte abgewickelt. Hier gibt es keine Verwertung des Grundstückes oder Haus, sondern die Mieteinnahmen werden gepfändet. Durch eine Zwangshypothek wird die Forderungshöhe im Grundbuch des Schuldners eingetragen. Aus dieser kann die Zwangsversteigerung betrieben werden. Dieser Prozess ist allerdings sehr kostspielig und zeitaufwendig.
Weitere Informationen zu den Themen Anwalt Forderungsmanagement (http://www.rvr.de/fom/295/Anwaltliches-Forderungsmanagement.html) , Anwalt Gläubigerrecht, IT-Forensik (http://www.rvr.de/fom/428/IT-Forensik-Haeufig-gestellte-Fragen.html) , Anwalt Zwangsvollstreckung aber auch Marken schützen findet man auch auf der Website rvr.de - Anwalt Stuttgart (http://rvr.de/) .
http://rvr.de
RVR Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Augustenstr. 124 70197 Stuttgart
Pressekontakt
http://rvr.de
RVR Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Augustenstr. 124 70197 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Rabaa
23.12.2013 | Volker Rabaa
Zwangsvollstreckungsrecht: Änderungen ab 2013
Zwangsvollstreckungsrecht: Änderungen ab 2013
16.12.2013 | Volker Rabaa
Markentool - Rund um die Marke - der RVR GmbH
Markentool - Rund um die Marke - der RVR GmbH
07.12.2013 | Volker Rabaa
IT Forensik und vieles mehr
IT Forensik und vieles mehr
28.10.2013 | Volker Rabaa
Was sind Vorratszeichen?
Was sind Vorratszeichen?
10.10.2013 | Volker Rabaa
Vermittlung bei einer Trennung: Win Win Lösung ohne Streit
Vermittlung bei einer Trennung: Win Win Lösung ohne Streit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
24.10.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
24.10.2025 | ARAG SE
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
23.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara

