Europäischer Gerichtshof entscheidet gegen ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Pferde
19.05.2011 / ID: 14734
Politik, Recht & Gesellschaft
Mehr als 500 Pferdehändler und Verkaufsställe nutzen den großen Online-Pferdemarktplatz pferde.de (http://www.pferde.de/pferde-kaufen-und-verkaufen) für den Verkauf ihrer Pferde. Bisher wurde für die Vierbeiner nur ein ermäßigter Steuersatz von sieben Prozent erhoben. Am 12. Mai bestätigte der Europäische Gerichtshof in Luxemburg die Klage der EU-Kommission, Deutschland würde mit der ermäßigten Mehrwertsteuer für Pferde das europäische Steuerrecht verletzen (http://www.pferde.de/Fuer-Pferde-gilt-kuenftig-der-volle-Mehrwertsteuersatz.7045171.html (http://www.pferde.de/Fuer-Pferde-gilt-kuenftig-der-volle-Mehrwertsteuersatz.7045171.html)). Dieses lässt eine Mehrwertsteuer von sieben Prozent nur für Tiere, die zur Erzeugung von Nahrungs- und Futtermitteln verwendet werden, zu. Reit- und Sportpferde gehören nicht dazu. Schlacht- und Bauernhöfe dürfen weiterhin nur den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Nutzpferde entrichten. Im EU-Mehrwertsteuerrecht sei diese unterschiedliche Besteuerung bestimmter Tiere zulässig.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) sieht in dieser Rechtsprechung einen wesentlichen Faktor für die Entwicklung der Pferdezucht
"Die Folgen für die Pferdezucht und den Pferdesport sind noch nicht absehbar, aber dieses Urteil wird sich auf jeden Fall nachteilig auswirken" befürchtet laut "fn-press" Dr. Klaus Miesner, Geschäftsführer des Bereichs Zucht der FN. "Dass in der momentanen schwierigen wirtschaftlichen Situation zwölf Prozent mehr Belastung an den Endverbraucher weitergegeben werden, das wird gravierende Folgen für unsere Züchter und die Pferdehalter haben." (Quelle: fn-press)
Sämtliche gewerblichen Marktteilnehmer werden von der Regelung weniger betroffen sein, da Vorsteuerabzugsberechtigung und Umsatzsteuerpflicht den Effekt der rechtlichen Änderung in weiten Teilen ausgleichen. Die privaten Pferdehalter werden tatsächlich Mehrkosten schultern müssen, da der nun höhere Mehrwertsteuersatz für Pferde die Kaufpreise erhöhen und voll bei den Käufern hängen bleiben wird. "Mehr denn je ist es für kaufinteressierte Reiter wichtig, sich einen Überblick und Markttransparenz zu verschaffen, wozu Pferdemärkte im Internet optimal geeignet sind" , so Helmar Hipp, Geschäftsführer von pferde.de.
Pferde pferde.de Pferdesteuer Mehrwertsteuer Steuersatz ermäßigter Steuersatz Pferdemarkt Pferdezüchter Pferdehändler EU-Klage Europäischer Gerichtshof FN Deutsche Reiterliche Vereinigung
http://www.pferde.de
pferde.de Dienstleistungen GmbH
Clamecystr. 14-16 63571 Gelnhausen
Pressekontakt
http://www.vm-digital.net/
VM Digital Beteiligungs GmbH
Gutenbergstr. 1 6858 A-Schwarzach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olga Krieger
03.06.2013 | Olga Krieger
Große Auswahl an Kutschen bei pferde.de
Große Auswahl an Kutschen bei pferde.de
28.05.2013 | Olga Krieger
Mascus auf der bauma 2013
Mascus auf der bauma 2013
17.05.2013 | Olga Krieger
ALMA MEDIA verkauft Mascus, den Online-Marktplatz für Gebrauchtmaschinen
ALMA MEDIA verkauft Mascus, den Online-Marktplatz für Gebrauchtmaschinen
30.04.2013 | Olga Krieger
Kleinanzeigenportale mit großer Angebotsvielfalt sind bei Nutzern besonders beliebt
Kleinanzeigenportale mit großer Angebotsvielfalt sind bei Nutzern besonders beliebt
20.03.2013 | Olga Krieger
Quoka.de startet Bildansicht zur optimierten Darstellung der Kleinanzeigen
Quoka.de startet Bildansicht zur optimierten Darstellung der Kleinanzeigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
