Pressemitteilung von Herr Werner Sperber

Union möchte osteuropäische Pflegekräfte aus der Schwarzarbeit führen


20.12.2013 / ID: 151005
Politik, Recht & Gesellschaft

Wenn die nötigen finanziellen Mittel fehlen, beflügelt das bekanntlich die Kreativität des ein oder anderen Politikers. Anders scheint der wohl sehr unkonventionelle und vielleicht auch pragmatische Vorschlag des gesundheitspolitischen Sprechers der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, nicht zu erklären sein. So fordert dieser laut Informationen der "Welt am Sonntag", dass den hierzulande schwarz arbeitenden Pflegekräften aus Osteuropa "ein Weg zurück in die Legalität geebnet werden muss."


400.000 Pflegekräfte arbeiten schwarz in deutschen Haushalten


Bundesweit wird deren Anzahl nach Angaben des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung in Köln mittlerweile auf rund 400.000 geschätzt. Wie aus Unionskreisen zu vernehmen ist, sollen die Pflegearbeiter aus dem Osten mit Hilfe von öffentlichen Geldern wieder zu "braven Steuerzahlern" gemacht werden. So sollen möglicherweise die Pflegekassen die Sozialversicherungskosten für die osteuropäischen Pflegekräfte übernehmen.


Union will sich an Österreich orientieren


Einen ähnlichen Vorschlag aus den Reihen der Bundestagsfraktion der Union gab es bereits im Jahr 2011. Damals wollte man sich am Modell Österreichs orientieren, wo man bereits 2007 mit dem sogenannten "Hausbetreuungsgesetz" eine Lösung geschaffen hat, die mittlerweile auch in Deutschland vielen praktikabel erscheint. Mit Hilfe einer Amnestieregelung, staatlicher Kontrolle und auch Förderung konnte die Alpenrepublik einem Großteil der ausländischen Pflegekräfte einen Weg zurück in die Legalität aufzeigen. Mit Erfolg - denn nach Schätzung ist die Anzahl der illegalen Pflegerinnen in Privathaushalten österreichweit von 40.000 auf etwa 7.000 zurückgegangen.
schwarzarbeit pflegekräfte osteuropa österreich hausbetreuungsgesetz union spahn cdu csu

Werner Sperber, Personalvermitlung
Herr Werner Sperber
Altenhofweg 26a
92318 Neumarkt
Deutschland

fon ..: 09181 5209681
web ..: http://www.betreuerin-aus-osteuropa.de
email : info@betreuerin-aus-osteuropa.de

Pressekontakt
Werner Sperber, Personalvermitlung
Herr Werner Sperber
Altenhofweg 26a
92318 Neumarkt

fon ..: 09181 5209681
web ..: http://www.betreuerin-aus-osteuropa.de
email : info@betreuerin-aus-osteuropa.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Werner Sperber
27.09.2017 | Herr Werner Sperber
Keinen Kurzzeitpflegeplatz gefunden?
22.09.2017 | Herr Werner Sperber
Urlaub mit pflegebedürftigen Angehörigen
21.06.2017 | Herr Werner Sperber
Urlaubspflege in den Sommerferien 2017
13.02.2017 | Herr Werner Sperber
Welcher Pflegegrad für Verhinderungspflege?
25.09.2016 | Herr Werner Sperber
Seniorenbetreuung in den Herbstferien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 428.147
PM aufgerufen: 72.611.390