Planspiel "Jugend und Parlament 2011" live auf mitmischen.de: Neue Namen, neue Einstellung - 312 Jugendliche spielen Gesetzgebung
03.06.2011 / ID: 16455
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin, 3. Juni 2011. Vom 4. bis 7. Juni 2011 ist der Deutsche Bundestag fest in der Hand von 312 Jugendlichen. Sie übernehmen für diese Zeit die Rolle von Abgeordneten, debattieren aktuelle Themen vom Rednerpult des Bundestages aus und stimmen im Plenum über Gesetze ab. Eine große Besonderheit, denn der Plenarsaal ist sonst nur den "echten" Abgeordneten vorbehalten. Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de streamt die Debatten live und begleitet das Planspiel mit weiteren Informationen und Services online.
Das Planspiel bietet Schülern und Studenten die Chance zu erfahren, wie Gesetzgebung tatsächlich funktioniert. Die Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren erhalten neue Namen, eine neue Biografie und neue politische Ansichten. Sie simulieren vier Gesetzesinitiativen analog zu dem echten gesetzgeberischen Verfahren von der Fraktions- und Ausschusssitzung bis hin zur Plenarsitzung mit Debatte und Abstimmung. Die Vizepräsidentinnen und -präsidenten des Deutschen Bundestages leiten die Sitzung, damit die Abläufe stimmen.
Am Dienstag, dem 7. Juni diskutieren die Jugendlichen zudem mit den Fraktionsvorsitzenden der im Bundestag vertretenden Parteien. Das Schlusswort spricht Bundestagspräsident Norbert Lammert.
Wer in diesem Jahr nicht selbst dabei sein kann, findet auf mitmischen.de alle wichtigen Informationen. Die Plenarsitzung wird live übertragen. Schon ab Samstag, dem 4. Juni bloggen Teilnehmer auf der Website und ein Live-Ticker hält die Besucher des Portals in Echtzeit auf dem Laufenden. Erfahrungsberichte, kurze Filmbeiträge und ein Forum, in dem angemeldete User mitdebattieren können, ergänzen das Angebot auf mitmischen.de.
http://www.markengold.com/
markengold PR GmbH für mitmischen.de
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franziska Naumann
18.09.2015 | Franziska Naumann
Übermittlung von Belegen und strukturierte Mandantenkommunikation ganz einfach professionell mit taxify24
Übermittlung von Belegen und strukturierte Mandantenkommunikation ganz einfach professionell mit taxify24
11.09.2015 | Franziska Naumann
Aktion "Deutschland zeigt Flagge" setzt Zeichen gegen Rassismus
Aktion "Deutschland zeigt Flagge" setzt Zeichen gegen Rassismus
11.08.2015 | Franziska Naumann
Lässig und cool in die Schule: Modetipps für den Schulalltag
Lässig und cool in die Schule: Modetipps für den Schulalltag
26.06.2012 | Franziska Naumann
Wie können wir die Welt retten?
Wie können wir die Welt retten?
15.06.2012 | Franziska Naumann
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
