KitaStar 2014: noch bis 31. Mai bewerben
05.05.2014 / ID: 165553
Politik, Recht & Gesellschaft
Bereits sehr junge Kinder sind in der Lage, eigene Entscheidungen zu treffen und ihre Umgebung mit zu gestalten. Durch geeignete Methoden und Strukturen, die die Mitbestimmung der Jungen und Mädchen ermöglichen und fördern, gelingt es pädagogischen Fachkräften in Krippen, Kindertagesstätten, Grundschulen und Horten ihre Institution zur "Kinderstube der Demokratie" zu machen.
Einrichtungen für Kinder zwischen null und zehn Jahren, die eine solche Partizipationskultur beispielgebend umsetzen, können sich noch bis zum 31. Mai 2014 um den diesjährigen Pädagogik-Innovationspreis KitaStar bewerben. Die element-i-Bildungsstiftung lobt den Preis unter dem Motto "Mitbestimmen, mitgestalten!" aus und verleiht die Auszeichnung im Rahmen des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung Invest in Future (27. / 28. Oktober 2014) in Stuttgart. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken 5.000 Euro sowie attraktive Sachpreise.
Weitere Informationen sowie die KitaStar-Bewerbungsunterlagen erhalten Interessierte unter http://www.element-i-bildungsstiftung.de (s. KitaStar) bzw. bei Sandra König unter 0711 - 656960-35 oder sandra.koenig@konzept-e.de.
Bildrechte: Konzept-e / Tom Perper
KitaStar Preis Auszeichnung Pädagogik Krippen Kindertagesstätten Kindergärten Schulen Horte Invest in Future Stuttgart Partizipation Kinderbeteiligung Beteiligung Demokratie
http://www.konzept-e.de
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
10.07.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
23.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
22.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
