Spitzenwirtschaft braucht Spitzenpolitik - Unternehmer wollen Politische Qualitätssicherung
07.06.2011 / ID: 16756
Politik, Recht & Gesellschaft
Minimale Informations-Dosis bei maximalen Strahlenwerten, Serienpakete zur Euro-Rettung, erregte Verdächtigungen bei der Erreger-Suche - während der aktuellen Krisen zeigt sich die Effizienz der politischen Instanzen weit im roten Überlast-Bereich. Dabei leuchten die Warnlampen schon lange an vielen Stellen:
79% der Deutschen sehen Politik nicht mehr als Volksvertretung
88% der Deutschen wollen eine neue Wirtschaftsordnung
100% Preisanstieg bei Weizen und anderen Agrar-Rohstoffen in 12 Monaten
150% der jährlichen Bio-Kapazität wurden allein 2010 global verbraucht
386% Schuldenanstieg in Deutschland von 1990-2010
Solche Signale drastischer Kursabweichung haben jetzt eine überparteiliche Projektgruppe von Unternehmern zu einer ungewöhnlichen Initiative veranlasst: Die neue Landesregierung und die Landtagsabgeordneten von Baden-Württemberg wurden zum Umstieg auf eine zukunftsfähige Spitzenpolitik eingeladen - durch Politische Qualitätssicherung - PQS.
Was sich seit Jahren in der Produktion und Dienstleistung von Unternehmen jeder Branche und jeder Größe bewährt hat, lässt sich auch in der Politik nutzen: Mit schlanken Prozessen und rationellen Qualitätsstandards können dringende Problemlösungen und wichtige politische Ziele in kürzerer Zeit, mit weniger Kosten und mit maximaler Bürger-Beteiligung erreicht werden. Bürger-Reklamationen wie beim Projekt Stuttgart 21 und massive Politik-Verdrossenheit werden damit überflüssig.
Nach sechs Monaten Entwicklungsarbeit ging jetzt im ersten Schritt allen Parlamentariern ein Fragebogen zur politischen Qualitätssicherung zu. Sofort nach dessen Auswertung steht den Landespolitikern ein überparteiliches Navigationsinstrument für jede politische Entscheidung zur Verfügung.
Fachlich betreut wird das Projekt von der Akademie Neue Wirtschaft, seit über 20 Jahren mit der Qualitätssicherung beim Führen mittlerer und großer Unternehmen vertraut.
Weitere Informationen auf http://www.akademie-neue-wirtschaft.de
http://www.akademie-neue-wirtschaft.de
Akademie Neue Wirtschaft
Mühlhaldenweg 44 71111 Waldenbuch
Pressekontakt
http://www.akademie-neue-wirtschaft.de
Akademie Neue Wirtschaft
Mühlhaldenweg 44 71111 Waldenbuch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
