AGAD begrüßt zügigen Tarifabschluss in NRW
07.06.2011 / ID: 16830
Politik, Recht & Gesellschaft
Essen, 07. Juni 2011*****Der AGAD-Arbeitgeberverband Großhandel, Einzelhandel, Dienstleistungen e.V. begrüßt den zügigen Abschluss der Tarifverhandlungen zwischen der Tarifgemeinschaft Großhandel - Außenhandel - Dienstleistungen NRW und der Gewerkschaft ver.di Fachgruppe Handel NRW. AGAD-Hauptgeschäftsführer Oliver K.-F. Klug zeigt sich äußerst zufrieden, dass der Tarifabschluss ohne kontraproduktive Arbeitskämpfe erzielt wurde. Danach werden ab dem 01. Juni 2011 in Nordrhein-Westfalen die Tariflöhne und -gehälter um 3 Prozent und ab dem 01. Juni 2012 um weitere 2,4 Prozent erhöht. Für den Monat Mai 2011 gelten die Tarifsätze, wie sie bis zum 30. April 2011 vereinbart wurden, weiter fort.
Die Ausbildungsvergütungen werden ab dem 01. September 2011 um 3 Prozent und ab dem 01. September 2012 um weitere 2,4 Prozent erhöht. Für die Monate Mai bis einschließlich August 2011 gelten die Ausbildungsvergütungen, wie sie bis zum 30. April 2011 vereinbart wurden. Diese Tarifvereinbarung tritt mit Wirkung vom 01. Mai 2011 in Kraft. Sie kann von jeder Tarifvertragspartei mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats, erstmals zum 30. April 2013, gekündigt werden. Da keine Erklärungsfrist vereinbart wurde, ist der Tarifabschluss somit wirksam.
"Der Abschluss liegt insbesondere im zweiten Jahr sicherlich für viele Unternehmen an der Schmerzgrenze. Man muss aber auch bedenken, dass durch die Nullmonate im Mai 2011 und Mai 2012 die Belastung für die Unternehmen unter den Nominalwerten von 3,0 und 2,4 Prozent liegt. Generell schafft der jetzt vereinbarte Tarifabschluss für die Unternehmen aber auch Planungssicherheit", so AGAD-Hauptgeschäftsführer Oliver K.-F. Klug.
http://www.agad.de
AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Rolandstr. 9 45128 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alfried Große
23.05.2018 | Alfried Große
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
22.05.2018 | Alfried Große
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
25.04.2018 | Alfried Große
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
05.04.2018 | Alfried Große
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
04.04.2018 | Alfried Große
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
