Groffmann Arendt: die neue Fachanwaltskanzlei in Haslach
03.06.2014 / ID: 168599
Politik, Recht & Gesellschaft
Mit Groffmann Arendt eröffnet Anfang Juni am Rand der Innenstadt in Haslach eine Fachanwaltskanzlei fürs Kinzigtal. Die neue Gesellschaft ist von Ivana Groffmann und Markus Arendt gegründet worden und verfügt neben dem Hauptsitz in Haslach (Eisenbahnstraße 7) zusätzlich über eine Zweigniederlassung in Offenburg. Der Schwerpunkt der neuen Kanzlei wird in den Bereichen Familienrecht, Arbeits- und Gesellschaftsrecht sowie Erbrecht liegen.
Die neue Kanzlei in Haslach wird von Ivana Groffmann geleitet werden, seit 2009 Fachanwältin für Familienrecht. "Unser Ziel ist es, mit juristischer Fachkompetenz den Menschen im Kinzigtal zu helfen", sagt Groffmann. "Bislang gibt es Fachanwaltskanzleien vor allem in den großen Kreisstädten. Mit unserem neuen Standort in Haslach sind wir einfach näher bei unseren Mandanten."
Für den Offenburger Rechtsanwalt Markus Arendt ist der neue Standort in Haslach die Fortführung der bisherigen Philosophie: Mit der seit mehr als 60 Jahren bestehenden Kanzlei Morstadt Arendt in Offenburg sowie der auf grenzüberschreitende Rechtsfragen spezialisierten Kanzlei Lelarge Arendt (Straßburg und Offenburg) und der jetzt gegründeten Fachanwaltskanzlei Groffmann Arendt ist in den vergangenen Jahren ein leistungsstarkes Kanzleinetzwerk mit unterschiedlichen Schwerpunkten entstanden. "Das deutsche Recht ist so komplex, dass man sich als Anwalt im Sinne seiner Mandanten spezialisieren muss", sagt Markus Arendt. "Am Stammsitz in Offenburg arbeiten wir traditionell für zahlreiche mittelständische Unternehmen und mit Schwerpunkten im Handels-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Dazu aber gibt es in der Gruppe Spezialisten für Bau- und Immobilienrecht, für Erbrecht und Familienrecht und eine Reihe weiterer Rechtsgebiete."
Die Eröffnung der neuen Kanzlei ist für Donnerstag, den 5. Juni geplant.
Groffmann Arendt Fachanwaltskanzlei Haslach Kinzigtal Ivana Groffmann Markus Arendt Familienrecht Arbeitsrecht Gesellschaftsrecht Erbrecht
http://www.groffmann-arendt.de
Groffmann Arendt Anwaltspartnerschaft
Alte Eisenbahnstraße 7 77716 Haslach
Pressekontakt
http://www.tietge.com
Tietge GmbH
Wilhelmstraße 31 77654 Offenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulf Tietge
28.02.2014 | Ulf Tietge
Neuer Gewerbepark in Kehl
Neuer Gewerbepark in Kehl
15.01.2014 | Ulf Tietge
Country Campus: neue Unterkunft für Kehls Studierende
Country Campus: neue Unterkunft für Kehls Studierende
29.11.2013 | Ulf Tietge
Kiefer investiert in Umweltschutz
Kiefer investiert in Umweltschutz
27.09.2013 | Ulf Tietge
Solarpark Gengenbach geht ans Netz
Solarpark Gengenbach geht ans Netz
25.07.2013 | Ulf Tietge
Jürgen Grossmann plant "eine himmlische Residenz"
Jürgen Grossmann plant "eine himmlische Residenz"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | MIT Nordbaden
MIT Nordbaden stellt sich neu auf - Neuer Bezirksvorstand nimmt Arbeit auf
MIT Nordbaden stellt sich neu auf - Neuer Bezirksvorstand nimmt Arbeit auf
10.10.2025 | autónomy - world-wide-wealth
FRIEDEN - Nachhaltig mit ZEIT-, RAUM- und DYNAMIK-Formeln
FRIEDEN - Nachhaltig mit ZEIT-, RAUM- und DYNAMIK-Formeln
08.10.2025 | ANINOVA e.V.
Erfolg für ANINOVA: Skandal-Schlachthof in Wassertrüdingen bleibt für immer geschlossen
Erfolg für ANINOVA: Skandal-Schlachthof in Wassertrüdingen bleibt für immer geschlossen
07.10.2025 | ANINOVA e.V.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaften ermitteln gegen drei KFC-Zulieferer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaften ermitteln gegen drei KFC-Zulieferer
04.10.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor.
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor.
