Buchtipp: Trendspotting - Alles, was Sie wissen ist falsch
23.06.2011 / ID: 18617
Politik, Recht & Gesellschaft
Andere Bücher servieren Ihnen Fertiggerichte, dieses aber wird Ihnen helfen, Ihr eigenes Menü zuzubereiten, indem Sie die Werkzeuge und gedanklichen Grundlagen erhalten, um ein erfolgreicher und zielsicherer Trendspotter zu werden. Wir alle machen uns konstant Gedanken darüber, was in der Welt um uns herum geschieht. Weshalb also kommt es trotzdem immer wieder vor, dass uns Veränderungen verborgen bleiben oder sogar plötzlich überrumpeln? Was können wir aus den vielen Katastrophen lernen, die uns in den vergangenen Jahren heimsuchten - vom 11. September 2001 über die Finanzkrise 2008 bis hin zu den Aufständen im arabischen Raum? Welche langfristigen Veränderungen fi nden hinter den täglichen Schlagzeilen und Schlagwörtern statt?
Trendspotting ist ein anregender Ratgeber, der dem Leser hilft, seine Fähigkeiten als Trendspotter zu schärfen und sich durch die vielen verwirrenden Veränderungen des Lebens hindurchzunavigieren. Dieses Buch hilft, zwischen Hype und echter Einsicht, zwischen Modetrends und Megatrends zu unterscheiden. Seien Sie Ihr eigenes Orakel. Dieses Buch zeigt, wie wir Veränderungen wahrnehmen und macht Sie zu einem kompetenten Trendspotter in einem Zeitalter, in dem wir alle besser verstehen müssen, was die Änderungen in Gesellschaft, Privat- und Geschäftsleben für uns bedeuten.
Der Autor
Magnus Lindkvist lebt als Trendspotter und Futurologe in Stockholm, Schweden. Mit seiner Firma Pattern Recognition arbeitet er für Firmen und Organisationen weltweit und verhilft ihnen mit einem besseren Verständnis für die Zukunft zu mehr Sinn und Geld.
Auszug aus dem Vorwort
«Etwas nicht zu wissen entfesselt die Neugier. Viele Menschen suchen die Annehmlichkeiten einer sicheren Überzeugung - von religiösem Fundamentalismus bis zu politischem
Dogma -, doch eine viel größere Welt wird sich dem eröffnen, der bereit ist, mit Zweifeln und Skepsis zu leben.» Magnus Lindkvist
Die Fakten:
Magnus Lindkvist
Trendspotting
Alles, was Sie wissen ist falsch
192 Seiten, Paperback
Euro 22.80 / sFr. 34.80
ISBN: 978-3-907100-36-3
ET: Frühjahr 2011
Mehr: http://www.bit.ly/Midas_Trendspotting
facebook: http://www.facebook.com/pages/TRENDSPOTTING/112679788822329
http://www.midas.ch
Midas Computer Verlag AG
Dunantstrasse 3 8044 Zürich
Pressekontakt
http://www.midas.ch
Midas Computer Verlag AG
Dunantstrasse 3 8044 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gregory Zäch
29.08.2013 | Gregory Zäch
Neuerscheinung: Praxishandbuch Krisenmanagement
Neuerscheinung: Praxishandbuch Krisenmanagement
18.06.2013 | Gregory Zäch
Der feine Unterschied: Ein Handbuch für Deutsche in der Schweiz
Der feine Unterschied: Ein Handbuch für Deutsche in der Schweiz
24.01.2013 | Gregory Zäch
Buchtipp: Männer mit Stil
Buchtipp: Männer mit Stil
11.05.2012 | Gregory Zäch
Swiss Entrepreneur Award 2012
Swiss Entrepreneur Award 2012
20.03.2012 | Gregory Zäch
Buchtipp: Das Kleine Mac Buch
Buchtipp: Das Kleine Mac Buch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
