Scheitern nicht vorgesehen
03.02.2015 / ID: 186419
Politik, Recht & Gesellschaft
"Scheitern ist ein Tabuthema unserer leistungsorientierten Gesellschaft - weder in Unternehmen noch privat wird gerne über misslungene Vorhaben gesprochen. Egal, ob gescheiterte Partnerschaften, Ehen oder nie erreichte Ziele", kritisiert Felix Maria Arnet. Der Coach und Vortragsredner aus Wiesbaden bemängelt diesen Umstand nicht nur, weil Scheitern etwas Alltägliches ist, das nicht versteckt werden braucht, sondern auch, weil wir es als etwas Positives betrachten sollten. "Nutzen wir dies als Chance, so wachsen wir an unseren Niederlagen (http://www.felix-maria-arnet.de/vortraege/) , entwickeln neue Kräfte für zukünftig erfolgreiches Handeln." Der gescheiterte Unternehmer - heute erfolgreiche Business-Coach, Führungskräftetrainer und Initiator der philosophischen Club-Speech (http://www.felix-maria-arnet.de/philosophischer-club-speech/) Reihe, weiß, wovon er spricht, wenn er sagt: "Scheitern fühlt sich an wie eine leere Stadt, keiner mehr da." Auch er erlebte eine unglaubliche Durststrecke, gefolgt von einer noch nie gefühlten Leere als seine vielfach ausgezeichnete Werbeagentur vor der Insolvenz stand. "Von da an wusste ich, jetzt hilft Dir keiner mehr." Diese Erfahrung des Scheiterns beruflich und privat und seine Erkenntnisse packt Arnet in seine Vorträge mit dem Titel "Wie ein Koffer ohne Griff - Scheitern nicht vorgesehen".
Ohne Hinfallen lernt niemand laufen
Hier begeht er den Tabubruch, sich öffentlich zum eigenen brutalen Scheitern zu bekennen. Denn sehr viel mehr als aus Erfolgen, lehrt uns der Misserfolg zu leben "Könnten Sie heute laufen, wenn Sie nach dem ersten Sturz auf die Nase von diesem frustrierenden Unterfangen abgelassen hätten? Wir lernen mehr über uns selbst, wir lernen mehr über die Menschen um uns herum, wir lernen mehr über den Gegenstand unserer Niederlage."
Arnet möchte einen Beitrag dazu leisten, dass offener über Fehler geredet wird, nicht zuletzt, weil das Wissen aus Fehlern weitergegeben werden sollte. So gibt er eine persönliche Antwort darauf, wie man mit Krisen (http://www.felix-maria-arnet.de/ausgekehrt-ist-schnell/) umgehen und wieder auferstehen kann. Radikale Akzeptanz der Situation und in dieser allein zu sein, die Krise als Antrieb zu nutzen, statt sich lähmen zu lassen oder die Einnahme eines Helikopterblicks sind einige von vielen Handlungsempfehlungen. Sie richten sich an Alle, die nach dem harten Aufprall nicht klein beigeben, und an Alle, die es erst gar nicht so weit kommen lassen wollen.
Unter <a href="www.felix-maria-arnet.de">www.felix-maria-arnet.de</a> finden Sie Kontaktmöglichkeiten und alle Infos über die Angebote Arnets als Coach, Redner und Trainer.
Scheitern Resonanz Felix Maria Arnet Wiesbaden Erfolg Niederlage meistern Gescheit scheitern Organisationsentwicklung Aufwärtsspierale Scheiterfähigkeitsindex Selbstverleugnungsphase
http://www.felix-maria-arnet.de
Felix Maria Arnet - Experte für persönliches Wachstum
-Stadtvilla Oranien- Rheinstr. 60 65185 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.felix-maria-arnet.de
Felix Maria Arnet - Experte für persönliches Wachstum
-Stadtvilla Oranien- Rheinstr. 60 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felix Maria Arnet
15.03.2017 | Felix Maria Arnet
Felix Maria Arnet - Neuerscheinung "Gescheit scheitern"
Felix Maria Arnet - Neuerscheinung "Gescheit scheitern"
03.12.2014 | Felix Maria Arnet
Wie ein Koffer ohne Griff - Scheitern nicht vorgesehen
Wie ein Koffer ohne Griff - Scheitern nicht vorgesehen
22.10.2014 | Felix Maria Arnet
Scheitern ist ein Tabuthema unserer leistungsorientierten Gesellschaft
Scheitern ist ein Tabuthema unserer leistungsorientierten Gesellschaft
19.07.2013 | Felix Maria Arnet
Felix Maria Arnet - Wie ein Koffer ohne Griff - Scheitern nicht vorgesehen
Felix Maria Arnet - Wie ein Koffer ohne Griff - Scheitern nicht vorgesehen
14.01.2013 | Felix Maria Arnet
Wenn die Schallplatte hängt
Wenn die Schallplatte hängt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
24.10.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
24.10.2025 | ARAG SE
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
23.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara

