promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Boris Kolipost
Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, wird Schirmfrau der Mädchenfahrradwerkstatt in Kreuzberg
20.08.2015
Politik, Recht & Gesellschaft
Seit Donnerstag, den 13.08.2015, ist die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, Schirmfrau der Mädchenfahrradwerkstatt von KidBike e.V..
Sie zeigte sich bei Ihrem Besuch überzeugt davon, dass das einzigartige Angebot der Mädchenfahrradwerkstatt neue Einblicke und Erfahrungsräume schafft und das Selbstvertrauen von Mädchen und jungen Frauen stärkt - eine wichtige Voraussetzung für breitere Berufs- und Studienwahlmuster.
Mit ihrem Entschluss, Schirmfrau der Mädchenfahrradwerkstatt zu werden, möchte die Frauensenatorin wiederholt Mädchen und junge Frauen ermutigen, das große Terrain naturwissenschaftlicher, technischer und handwerklicher Berufe kennenzulernen und zu erobern. Sie lobte in diesem Kontext, dass die Mädchenfahrradwerkstatt die Thematik wunderbar praxisorientiert aufgreift und dadurch hilft, Rollenklischees aus den Köpfen zu verbannen und Mädchen die Botschaft zu vermitteln: Mädchen können das! Die 10-jährige Luise aus der AG der Fichtelgebirge-Grundschule zeigte der Senatorin gekonnt, wie man ein Rad wechselt.
Seit Anfang Mai lädt die Fahrradwerkstatt in Berlin-Kreuzberg erstmals an zwei Tagen in der Woche nachmittags insbesondere auch Mädchen und junge Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund ein, Fahrradtechnik selbst anzuwenden. Unabhängigkeit durch Mobilität und Teilhabe an Fahrradkultur sind zwei weitere wichtige Schwerpunkte, mit denen sich das Projekt auf dem Gelände von Alia, dem Zentrum für Mädchen und junge Frauen in Berlin-Kreuzberg, beschäftigt. Sechs Mädchen der Fichtelgebirge-Grundschule nutzten bereits im vergangenen Schuljahr diese Möglichkeit im Rahmen einer AG: Frühzeitige Orientierung in einem für Frauen bisher untypischen Beruf.
Dank der Kooperation mit dem Flüchtlingsheim in der Zeughofstrasse konnten dort lebenden Kindern und Jugendlichen Fahrräder bereits kostenlos zur Verfügung gestellt werden, die Mädchen in der Werkstatt aus recycelten Rädern aufbauten. Neu ist die Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturzentrum Statthaus Böcklerpark. 5 junge Mädchen mit Migrationshintergrund bauten vor kurzem an mehreren Nachmittagen in der Mädchenfahrradwerkstatt 5 Fahrräder gemeinsam auf und konnten in Folge dessen nun erstmals gemeinsam mit den Fahrrädern in der Gruppe Ausflüge unternehmen. Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes unterstützt das bundesweit einzigartige Projekt im Rahmen der Aktion "Eine Stunde für die Zukunft": Weltweit spenden Mitarbeiter von Volkswagen über den Konzern-Betriebsrat den Lohn ihrer letzten Arbeitsstunde im Jahr. Weiterer Fördergeber ist die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin.
Die Mädchenfahrradwerkstatt hat immer dienstags und mittwochs von 16 - 19 Uhr geöffnet und befindet sich in der Wrangelstr. 84a, 10999 Berlin.
http://www.mfw-berlin.de
KidBike e.V.
Rigaer Str. 73 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.mfw-berlin.de
KidBike e.V.
Rigaer Str. 73 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Boris Kolipost
04.06.2015 | Boris Kolipost
Wiedereröffnung der Mädchenfahrradwerkstatt in Kreuzberg
Wiedereröffnung der Mädchenfahrradwerkstatt in Kreuzberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
