Vom Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten
08.07.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Essen, 08.07. 2011*****Die Erkrankung eines Arbeitnehmers stellt den Arbeitgeber immer wieder vor organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Aus diesem Grund veranstaltet der AGAD-Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. zusammen mit dem Essener Unternehmensverband e.V. und dem Einzelhandelsverband Ruhr e.V. am 19. Juli 2011 von 13:00 bis 16:00 Uhr in der Hochschule für Oekonomie & Management (FOM) im Europa-Center (Am Fernmeldeamt 29, 45145 Essen) ein Seminar unter dem Titel "Vom Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten". Unter der Moderation von Assessorin Gitta Gosch (AGAD) gibt Rechtsanwalt Martin Gwose LL.M. (AGAD) praxisrelevante Hinweise zu den Themengebieten Anzeigepflichten, Entgeltfortzahlung, krankheitsbedingte Kündigungen und zum betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Im Detail beschäftigt sich Rechtsanwalt Gwose mit den Voraussetzungen für einen Entgeltfortzahlungsanspruch des Arbeitnehmers und den krankheitsbedingte Fehlzeiten und Sondervergütungen, erläutert die Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung unter Berücksichtigung der von der Rechtsprechung entwickelten Fallgruppen, informiert über das betriebliche Eingliederungsmanagement und geht auf die Urlaubsabgeltung und Arbeitsunfähigkeit unter Berücksichtigung der geänderten Rechtsprechung ein.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt auf max. 30 Teilnehmer. Bei einer hohen Anmeldezahl wird eine Wiederholungsveranstaltung im zweiten Halbjahr 2011
stattfinden.
http://www.agad.de
AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Rolandstr. 9 45128 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alfried Große
23.05.2018 | Alfried Große
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
22.05.2018 | Alfried Große
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
25.04.2018 | Alfried Große
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
05.04.2018 | Alfried Große
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
04.04.2018 | Alfried Große
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
