Der Flüchtlingszustrom ist Thema in der Ordnungsamtspraxis von WEKA MEDIA
16.12.2015
Politik, Recht & Gesellschaft
Kissing, 16. Dezember 2015 - In den Massenmedien stehen zurzeit die Probleme bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen im Vordergrund. Doch mit der Erstaufnahme ist es nicht getan. Das Ordnungsamt ist zuständig für die Wahrung von Sicherheit und Ordnung sowohl in den Aufnahmerichtungen als auch rund um die Flüchtlingsunterkünfte.
Der Zustrom von Asylsuchenden treibt zurzeit die Kommunen an die Grenzen der Belastbarkeit: Das Jugendamt muss unbegleitete Kinder unterbringen, das Liegenschaftsamt geeignete Räume für Notunterkünfte finden, das Sportamt zähneknirschend Turnhallen freigeben. Die Menschen müssen längerfristig geeignet untergebracht werden, weshalb das Bauamt Bebauungspläne ändert, damit zum Beispiel in Gewerbegebieten für Flüchtlinge gebaut werden kann. Das Schulamt kümmert sich um die Integration der Kinder in den Schulen, stellt geeignete Lehrer ein.
Verstärkte Herausforderungen in den Ordnungsämtern
Jeder Bürgermeister hat Angst vor Anschlägen auf seine neuen Flüchtlingsunterkünfte, die Bewohner fürchten verstärkt Straftaten durch die Asylbewerber. Auch die Sicherheit von Mitarbeitern der Kommune und ehrenamtlicher Helfer etwa bei der Ausgabe von Sach- oder Geldleistungen muss in einem ungewohnten Maß sichergestellt werden. Da die Polizei diese Aufgabe nicht alleine erbringen kann, muss das Ordnungsamt geeignete Bewachungsunternehmen einsetzen und kontrollieren. Das Melderegister ist auf dem aktuellsten Stand zu halten, um die dringend benötigten finanziellen Hilfen des Bundes und der Länder auch anfordern zu können. Nicht zuletzt geht es auch um Ahndung von Ordnungswidrigkeiten, die Asylbewerber begehen, zum Beispiel weil sie gegen die sogenannte Residenzpflicht verstoßen.
Mit "Ordnungsamtspraxis" die Herausforderungen meistern
In der Dezember-Aktualisierung der "Ordnungsamtspraxis" (http://shop.weka.de/ordnungsamtspraxis?campaign=komm/presse/5822/2015/12/txt) erfahren die Leser alles über die rechtlichen Grundlagen zur Unterbringung von Flüchtlingen und zur Sicherstellung von Gebäuden. Aktuelle Fallbeispiele klären Fragen zur Residenzpflicht, zur ordnungsbehördlichen Unterbringung und zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten der Zuwanderer. Auch ein Muster für eine Ordnungsverfügung zur Sicherstellung eines Grundstücks wird mitgeliefert. Gleich im Februar 2016 geht es weiter mit einem Beitrag zur Erstellung eines Sicherheitskonzepts für Flüchtlingsunterkünfte sowie Übersichten der jeweiligen Zuständigkeiten in den Bundesländern.
Über das Werk
Ordnungsamtspraxis (http://shop.weka.de/ordnungsamtspraxis?campaign=komm/presse/5822/2015/12/txt), Wieser Raimund (Hrsg.), WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Loseblattsammlung A5, 1 Band mit CD-ROM ISBN: 978-3-8276-5822-7, Preis: 169,00 Euro zzgl. MwSt und Versand
Online-Lösung, ISBN: 978-3-8111-1505-7, Preis: 375,00 Euro zzgl MwSt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arabella Greinwald
09.09.2020 | Arabella Greinwald
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
20.07.2020 | Arabella Greinwald
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
23.04.2020 | Arabella Greinwald
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
06.04.2020 | Arabella Greinwald
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
05.03.2020 | Arabella Greinwald
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold