2,25 Mio Euro Spenden: NDR Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland" für Flüchtlinge im Norden
21.12.2015
Politik, Recht & Gesellschaft
Mehr als zwei Millionen Euro an Spenden sind in diesem Jahr bei der NDR Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland" zusamengekommen. Das Geld kommt zu 100 Prozent der Flüchtlingshilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zugute, dem diesjährigen Partner der Aktion. NDR Intendant Lutz Marmor und Elke Haferburg, Direktorin des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern und Leiterin der Projektgruppe "Hand in Hand für Norddeutschland", übergaben dem Vorsitzenden des Paritätischen Gesamtverbandes Prof. Dr. Rolf Rosenbrock am Montag, 21. Dezember, in Hannover einen symbolischen Scheck über 2.250.322,82 Euro. Das ist die zweithöchste im Rahmen von "Hand in Hand für Norddeutschland" erreichte Spendensumme. Am meisten war vor drei Jahren für die norddeutschen Initiativen und Elternvereine der Deutschen Kinderkrebsstiftung (DKS) gespendet worden.
Lutz Marmor: "Das ist ein großartiges Ergebnis. Die Norddeutschen sind sehr hilfsbereit. Danke! Danke auch den vielen Prominenten und NDR Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die engagiert mitgemacht haben. Gemeinsam haben wir ein wichtiges Zeichen gesetzt, um die Not der Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, ein wenig zu lindern."
Elke Haferburg: "Der Zuspruch war überwältigend. Viele Norddeutsche haben sich solidarisch mit den Menschen gezeigt, die im Norden heimisch werden wollen. Mit den Spendengeldern können nun Projekte unterstützt werden, die die Integration der Flüchtlinge in unserer Gesellschaft vorantreiben. Darüber hinaus war das Engagement innerhalb des NDR großartig. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in ihrer Freizeit mitgeholfen, das Projekt zum Erfolg zu führen."
Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbandes: "Wir freuen uns sehr über das Ergebnis der Benefizaktion und danken allen, die sich beteiligt haben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die vielen tausend Ehrenamtlichen in unseren Organisationen leisten täglich wichtige Arbeit, die ein Grundstein für gelingende Integration ist. Wir sind dankbar, dass der NDR die Flüchtlingsthematik, unsere Mitgliedsorganisationen und das vielfältige Engagement der Menschen vor Ort ausführlich vorgestellt hat. Das war ein wichtiges Signal in die Gesellschaft."
Im Rahmen der NDR Benefizaktion hatten alle NDR Radioprogramme, das NDR Fernsehen und das Online-Angebot NDR.de vom 30. November bis zum 11. Dezember über die Situation von Flüchtlingen in Norddeutschland berichtet. Noch ist das Spendenkonto geöffnet (Konto-Nummer: 637 637 015; BLZ: 251 205 10; IBAN: DE11 2512 0510 0637 6370 15; Empfänger: Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Gesamtverband; Spendenzweck: Hand in Hand 2015). Zuschauer, Hörer und Internet-Nutzer können per Online-Überweisung, in allen Banken und Sparkassen sowie über NDR.de/handinhand spenden.
Aktion Arbeit Banken Benefizaktion Danke Deutschen Dezember Direktorin Ehrenamtlichen Elke Elternver Engagement Erfolg Ergebnis Euro Fernsehen Freizeit Geld Gemeinsam Gesamtverband Gesamtverbandes Gesellschaft Grundstein Haferburg Hamburg Hand Hannover He
Medienbuero
Maria-Louisen-Straße 96 22301 Hamburg
Pressekontakt
Medienbuero
Maria-Louisen-Straße 96 22301 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Kohlhöfer
26.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
06.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
19.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
05.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
20.02.2020 | Christoph Kohlhöfer
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold