friedola Gebr. Holzapfel GmbH insolvent
15.01.2016 / ID: 214741
Politik, Recht & Gesellschaft
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
Die friedola Gebr. Holzapfel GmbH hat am 23. Dezember 2015 Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Eschwege hat das vorläufige Insolvenzverfahren am gleichen Tag eröffnet (Az.: 3 IN 73/15).
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Obwohl die Anleger der Mittelstandsanleihe (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)(ISIN DE000A1MLYJ9 / WKN: A1MLYJ), die die friedola Gebr. Holzapfel GmbH im Jahr 2012 begeben hat, zu Zugeständnissen bereit waren und damit den Weg für ein Sanierungskonzept frei gemacht haben, ist das Unternehmen nun insolvent. Als Gründe für den Insolvenzantrag nannte die friedola Gebr. Holzapfel GmbH Verzögerungen bei den Zahlungseingängen und einen Maschinenschaden, der zu einem Ausfall eines Teils der Produktion geführt habe. Die daraus resultierenden Umsatzeinbußen führten zu einer Liquiditätslücke, die das Unternehmen nicht mehr schließen konnte und daher Insolvenzantrag stellte.
Wie die friedola Gebr. Holzapfel GmbH mitteilte, wurde das Sanierungskonzept schon in Teilen umgesetzt. Dazu haben auch die Anleger ihren Teil beigetragen. Sie stimmten den veränderten Anleihebedingungen zu, die zu einer längeren Laufzeit bis 2020 und zumindest einer vorübergehenden Reduzierung der Zinsen führte. Durch die Insolvenz des Unternehmens hat sich die Situation der Anleihegläubiger nun erneut verschlechtert. Sie müssen mit hohen finanziellen Verlusten bis hin zum Totalverlust ihrer Investition fürchten. Damit es nicht so weit kommt, können sich die Anleger in dieser Situation an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden.
Sollte das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet werden, müssen die Anleihegläubiger ihre Forderungen beim zuständigen Insolvenzverwalter anmelden. Mit welcher Insolvenzquote die Gläubiger dann rechnen können, lässt sich derzeit noch nicht sagen. In der Regel muss aber mit finanziellen Verlusten gerechnet werden. Die Anleger haben aber noch weitere rechtliche Möglichkeiten. Sie können z.B. auch prüfen lassen, ob Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können.
So kann geprüft werden, ob Prospektfehler vorliegen, die zu Schadensersatzansprüchen führen. In Betracht können auch Ansprüche aus einer fehlerhaften Anlageberatung kommen. Das muss aber im Einzelfall geprüft werden.
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
15.08.2025 | ARAG SE
"Nein!" heißt "Nein!"
"Nein!" heißt "Nein!"
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
