German Pellets GmbH: Rückzahlung der Genussrechte gefährdet
10.02.2016 / ID: 217022
Politik, Recht & Gesellschaft
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
Sollten die Anleger der German Pellets Anleihe 2011/2016 den Änderungen nicht zustimmen, könnte die Rückzahlungsfähigkeit des Unternehmens gegenüber den Inhabern der Genussrechte beeinträchtigt sein.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Situation für die Anleger der German Pellets GmbH ist ernst. Das Unternehmen teilte am 5. Februar mit, dass es das öffentliche Angebot für die Genussrechte beendet hat. Hintergrund sind die geplanten Änderungen bei der Mittelstandsanleihe (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html) 2011/16 (ISIN: DE000A1H3J67 / WKN: A1H3J6). Sollten die Anleihegläubiger der Verlängerung der Laufzeit nicht zustimmen, könnte die Rückzahlungsfähigkeit der German Pellets GmbH gegenüber den Inhabern der Genussrechte gefährdet sein, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Die Anleger der Anleihe 2011/16 sollen am 10. Februar über die geplanten Änderungen abstimmen. Die Anleihe wäre am 1. April zur Rückzahlung fällig. Nun soll die Laufzeit um zwei Jahre verlängert werden und der Zinskupon von 7,25 auf 5,25 Prozent p.a. gesenkt werden. Allerdings hat die German Pellets GmbH noch zwei weitere Anleihen mit einem Gesamtvolumen von rund 172 Millionen Euro begeben. Diese Anleihen stehen 2018 bzw. 2019 ebenfalls zur Rückzahlung an. Auch die weiteren Medienberichte über wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den Unternehmen tragen nicht zur Beruhigung bei. Ob sich diese Probleme mit einer Veränderung der Anleihebedingungen nachhaltig beheben lassen, ist zumindest ungewiss.
Wie die aktuelle Entwicklung zeigt, sind nicht nur die Anleihe-Anleger von den Problemen des Unternehmens betroffen, sondern auch die Genussrechte-Inhaber müssen sich um ihr investiertes Geld sorgen. In dieser schwierigen Situation könne sich die Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden, der ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen und die entsprechenden Schritte einleiten kann.
Nachdem die Anleihekurse eingebrochen sind, ist ein Verkauf der Anleihe für die Anleger ein Verlustgeschäft. Daher kann geprüft werden, ob eine Kündigung der Anleihe in Betracht kommt oder ob Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können. Diese können z.B. durch Fehler in den Emissionsprospekten oder eine fehlerhafte Anlageberatung entstanden sein.
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
01.07.2025 | Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V.
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
01.07.2025 | VISAGUARD.Berlin Rechtsanwälte
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
