"Informier' Dich und geh' wählen"
22.02.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Stuttgart / Freiburg - Im Blick auf die anstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg ruft die Caritas im Land die Bürgerinnen und Bürger auf, sich über die Inhalte und Ziele der politischen Akteure zu informieren. "Angesichts großer Herausforderungen und damit verbundener kontroverser Diskussionen, zum Beispiel über die Aufnahme der Flüchtlinge im Land, ist es dabei wichtig, eine fundierte und verantwortungsvolle Wahlentscheidung zu treffen", heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Diözesan-Caritasverbände Freiburg und Rottenburg-Stuttgart. "Mit eingängigen Schlagworten werden oft einfache politische Lösungen für komplexe Probleme propagiert. Hier gilt es, aufmerksam zu sein und genau hinzuschauen", so die beiden Vorstände Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock (Stuttgart) und Mathea Schneider (Freiburg). Die Caritas im Land wirbt deshalb dafür, nicht vorschnell auf einfache politische Parolen zu vertrauen, sondern sich über die Inhalte und Ziele der politischen Akteure zu informieren.
Gelegenheit dazu bietet die Caritas mit einer eigens zur Landtagswahl freigeschalteten Webseite. Unter dem Motto "Informier" Dich und geh" wählen" markiert die Caritas in Baden-Württemberg auf der Internetseite http://www.caritas-waehlt.de drei Themen, die aus ihrer Sicht für die künftige sozialpolitische Gestaltung des Landes von besonderer Bedeutung sind: Bildungsgerechtigkeit, Flucht und Asyl sowie die demografische Entwicklung.
Zu diesen Themen und ihren Positionen hat die Caritas im Vorfeld eine Umfrage unter den Landtagskandidatinnen und -kandidaten der im Parlament bisher vertretenen Parteien gemacht - mit erfreulich positiver Resonanz: Über 76 Prozent der angeschriebenen Politikerinnen und Politiker aus den 70 Wahlkreisen haben zum Teil sehr ausführlich geantwortet. Wie die Parteien und ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den zu wählenden Landtag zu den Themen "Bildungsgerechtigkeit", "Flucht und Asyl" und "Demografische Entwicklung" stehen, ist, nach Wahlkreisen geordnet, nachzulesen unter http://www.caritas-waehlt.de.
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Caritas in Baden-Württemberg
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Caritas in Baden-Württemberg
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva-Maria Bolay
09.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
01.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
18.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
14.09.2020 | Eva-Maria Bolay
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
09.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik