Proven Oil Canada: POC Fonds vor der Auflösung
29.02.2016 / ID: 219086
Politik, Recht & Gesellschaft
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/proven-oil-canada-poc.html
Anleger der Proven Oil Canada POC Fonds müssen immer mehr den Totalverlust befürchten. Offenbar soll bei Gesellschafterversammlungen Anfang März über die Liquidation der Fonds entschieden werden.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Sollten Anleger der kriselnden Fonds von Proven Oil Canada (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/proven-oil-canada-poc.html) noch leise Hoffnungen gehabt haben, dass sich das Blatt noch einmal wendet, so werden sie wohl enttäuscht. Anfang März sollen die Anleger bei den Gesellschafterversammlungen über die wirtschaftliche Lage der Fondsgesellschaften informiert werden. Dabei geht es wohl auch um die Liquidation der Fonds.
Hintergrund für eine mögliche Liquidation ist, dass über die kanadische Objektgesellschaft COGI Limited Partnership (COGI) inzwischen das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Die POC Fonds haben Darlehen an diese Gesellschaft gegeben. Auch sollten die Anleger erhaltene Ausschüttungen zurückzahlen, um eine Insolvenz zu vermeiden. Offensichtlich vergeblich. Das Geld könnte verloren sein. Rückzahlungen aus Kanada können die POC-Fonds offensichtlich nicht mehr erwarten. Ob die Anleger angesichts dieser Entwicklung weiterhin aufgefordert werden, erhaltene Ausschüttungen zurückzuzahlen, ist offen. Ohnehin ist es fraglich, ob die Rückforderungen berechtigt sind. Anleger können sich von einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt beraten lassen.
Darüber hinaus kann auch geprüft werden, welche rechtlichen Schritte eingeleitet werden können, damit die Anleger nicht auf ihren Verlusten sitzen bleiben. Dazu kann die Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz geprüft werden. Forderungen können u.a. aus Prospekthaftung entstanden sein. So hätten die Angaben in den Emissionsprospekten ein vollständiges Bild von der Kapitalanlage zeichnen und die Anleger genau über die Chancen und Risiken informieren müssen. Unvollständige, falsche oder auch nur irreführende Angaben können zu Schadensersatzansprüchen aus Prospekthaftung führen.
Schadensersatzansprüche können sich ggf. auch gegen die Vermittler bzw. Berater wegen einer fehlerhaften Anlageberatung richten. Denn im Zuge einer anleger- und objektgerechten Beratung hätten die Anleger auch umfassend über die Risiken der Kapitalanlage aufgeklärt werden müssen.
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/proven-oil-canada-poc.html
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
15.08.2025 | ARAG SE
"Nein!" heißt "Nein!"
"Nein!" heißt "Nein!"
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
