GRP Rainer Rechtsanwälte: Wirtschaftliche und rechtliche Bewertung bei M&A Transaktionen
09.03.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/ma.html
Eine genaue Bewertung der wirtschaftlichen Chancen und Risiken sowie der damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen ist bei M&A Transaktionen unerlässlich.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im vergangenen Jahr ist das Volumen bei M&A (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/ma.html) Transaktionen erheblich gestiegen. Auch in diesem Jahr erwarten Analysten weiterhin einen lebhaften Markt. Selbst wenn es in der Weltwirtschaft zu konjunkturellen Eintrübungen kommen sollte, bietet das anhaltend niedrige Zinsniveau nach wie vor einen attraktiven Rahmen für Übernahmen und Fusionen in den unterschiedlichsten Branchen. Besonders interessant für Investoren dürfte der Technologiebereich sein.
Bei Unternehmensübernahmen oder Fusionen müssen die wirtschaftlichen Chancen und Risiken der Transaktion exakt bewertet werden. Darüber hinaus muss auch die rechtliche Situation, insbesondere auch im Hinblick auf mögliche kartellrechtliche Verstöße, in die Bewertung einfließen.
Grundlage für die Bildung des Kaufpreises sollte eine weitreichende Due Diligence Prüfung sein. Dabei sollten die Stärken und Schwächen des Übernahmeobjekts exakt geprüft werden. Faktoren wie die aktuelle aber auch zu erwartende wirtschaftliche Lage, die Auftragssituation, technische Entwicklungen aber auch bestehende Verbindlichkeiten, bestehende Verträge, steuerliche Auswirkungen der Übernahme oder gerichtliche Verfahren müssen detailliert in die Analyse einfließen, um so zu einer Bestimmung eines fairen Kaufpreises zu kommen. Ebenso sollte geprüft werden, ob ein Asset Deal oder Share Deal die geeignetere Variante ist.
Besonders bei internationalen Transaktionen müssen die unterschiedlichen nationalen Gesetzgebungen berücksichtigt werden. Insbesondere muss auch beachtet werden, ob die geplanten M&A Transaktionen zu Verstößen gegen das Kartellrecht führen könnten.
Die hohe wirtschaftliche und rechtliche Komplexität bei M&A Transaktionen erfordert eine interdisziplinäre Rechtsberatung. Idealerweise kommt diese aus einer Hand von Kanzleien, die über kompetente Rechtsanwälte in den unterschiedlichen Rechtsgebieten verfügen, kundenorientierte Lösungen bieten können und außerdem über internationale Netzwerke mit renommierten Kanzleien verfügen. So kann eine lückenlose Betreuung der Mandantschaft gewährleistet werden, die die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg bei M&A Transaktionen bildet.
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/ma.html
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik