promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Philipp Wolfgang
Rundfunkbeitrag: PWB Rechtsanwälte prüfen Verfassungsbeschwerde
18.03.2016 / ID: 221416
Politik, Recht & Gesellschaft
18.März 2016. Der Rundfunkbeitrag muss auch von demjenigen bezahlt werden, der kein Fernsehgerät besitzt. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) heute letztinstanzlich. Rechtsanwalt Sascha Giller von der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com), der mehrere Kläger vertritt, will deshalb die Möglichkeit der Verfassungsbeschwerde prüfen.
Mehrere Privatleute hatten gegen die vor gut drei Jahren eingeführte Rundfunkabgabe geklagt. Seit 2013 muss jeder diese Abgabe bezahlen, der Inhaber oder Mieter einer Wohnung ist. Eine Möglichkeit der Abmeldung oder Gebührenbefreiung ist seit dem nicht mehr möglich.
Rechtsanwalt Sascha Giller unterstrich noch einmal seine Aussage, die auch in der ARD Tagesschau am 16. März 2016 zu sehen war: "Unsere Kläger sahen in dieser pauschal erhobenen Abgabe eine versteckte Steuer für die die Bundesländer jedoch keine Kompetenz hätten." Die Richter urteilten heute, dass die Abgabe mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Die Prozessgegner hatten argumentiert, dass heute alle Haushalte ein TV-fähiges Gerät hätten. Dazu gehören auch mobile Geräte wie Smartphones oder Laptops.
Für die Kläger bleibt nun noch die Möglichkeit der Verfassungsbeschwerde. "Sobald uns die schriftliche Urteilsbegründung des Gerichts vorliegt, werden wir die Möglichkeit der Verfassungsbeschwerde umgehend und intensiv prüfen", sagt Rechtsanwalt Giller. Das Ende der juristischen Fahnenstange für seine Mandanten sei noch nicht erreicht.
Im Juni und im Herbst wird sich das BVerwG erneut mit der Rundfunkabgabe befassen müssen. Dabei geht es unter anderem um den Rundfunkbeitrag in gewerblichen Betrieben.
Ein aktuelles Videostatement von Rechtsanwalt Sascha Giller finden Sie unter: http://www.pwb-law.com oder unter https://www.youtube.com/channel/UCDJ-Z6n1a_48Sejj0cM91Ug
http://www.pwb-law.com
PWB Rechtsanwälte
Löbdergraben 11 a 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.pwb-law.com
PWB Rechtsanwälte
Löbdergraben 11 a 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Wolfgang
21.04.2016 | Philipp Wolfgang
Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen
Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen
15.02.2016 | Philipp Wolfgang
BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren
BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren
04.02.2016 | Philipp Wolfgang
BGH entscheidet für Verbraucher: Vorfälligkeitsentschädigung
BGH entscheidet für Verbraucher: Vorfälligkeitsentschädigung
30.07.2015 | Philipp Wolfgang
Notbremse: NCI-Anlegern droht der Totalverlust
Notbremse: NCI-Anlegern droht der Totalverlust
23.04.2015 | Philipp Wolfgang
BGH: Rückabwicklungen von Lebensversicherungen nicht verjährt
BGH: Rückabwicklungen von Lebensversicherungen nicht verjährt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Gleichklang limited
Veganer:innen priorisieren Klimawandel (65 %) - Zuwanderung nur 7 %
Veganer:innen priorisieren Klimawandel (65 %) - Zuwanderung nur 7 %
18.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Lottogewinn kurz vor der Scheidung
Der Lottogewinn kurz vor der Scheidung
17.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
17.09.2025 | Kanzlei Dr. Henning Hartmann
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
17.09.2025 | Allatra e.V.
ALLATRA drückt Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. ihren Dank für seinen Segen aus: Ein neues Kapitel der globalen Zusammenarbeit
ALLATRA drückt Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. ihren Dank für seinen Segen aus: Ein neues Kapitel der globalen Zusammenarbeit
