Pressemitteilung von Eva Machill-Linnenberg

Georg Kraus Stiftung startet Social Business


Politik, Recht & Gesellschaft

Die Georg Kraus Stiftung steigt ins Social Business ein. Ein erstes Projekt führt ins afrikanische Togo. In der Hauptstadt Lomé finanziert die Hagener Stiftung einer Gruppe von sechs Frauen das Startkapital für die Eröffnung eines Geschäfts.

Startkapital für "Wicking habobo"
In Togo haben sich sechs Frauen zusammengeschlossen und den Verein "Wicking habobo" gegründet. Sie wollen gemeinsam Dinge des täglichen Bedarfs verkaufen und damit den Lebensunterhalt ihrer Familien sichern. Das Projekt läuft jetzt an: Mit dem Startkapital der Stiftung werden die Gründerinnen ein Ladenlokal mieten und Waren einkaufen.

Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
Die Georg Kraus Stiftung setzt sich für eine nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit ein. Ihr Ziel ist es, Menschen durch Ausbildung und Fördermaßnahmen auf eigene Füße zu stellen. "Damit liegen wir mit dem Konzept des Social Business auf einer Linie", so Stiftungsvorstand Hans-Georg Kraus. "Durch den Aufbau von Werkstätten und kleinen Unternehmen wollen wir Menschen unabhängig machen. Entsprechend dem Social-Business-Gedanken werden wir Betriebe fördern, die ausreichend Arbeit bieten, sich selbst tragen, aber keinen Gewinn für den Geldgeber einbringen."

Mikrofinanzierung und Stiftungsarbeit
Auch beim letzten Treffen der Stiftung stand das Thema Social Business und Mikrofinanzierung auf der Tagesordnung. Michael P. Sommer von der Bank im Bistum Essen (BIB) informierte über Fakten, Hintergründe und die Verbindung von Stiftungsarbeit und Mikrofinanzierung. Die BIB hat umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet - bereits 2007 hat die Spezialbank eigene Mikrofinanzfonds aufgelegt.
Georg Kraus Stiftung Social Business Wicking habobo Entwicklungszusammenarbeit Mikrofinanzfonds

http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 20 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 425.665
PM aufgerufen: 72.205.606