UNI.DE Standpunkte: Studenten diskutieren die Frage "Ist der Euro noch zu retten"?
26.07.2011 / ID: 22623
Politik, Recht & Gesellschaft
Das Monatsthema im Juli heißt "Erfolg" und passend zur aktuellen Krisendebatte hat UNI.DE in den Standpunkten nach der Erfolgsstory des Euro gefragt: Ist der Euro noch zu retten? Oder ist die Währung ein Huhn, dem man den Kopf abgeschlagen hat und das noch eine Weile herumrennt, bevor es tot umfällt, so wie Devisenspekulant John Talyor es formulierte?
Immerhin scheint der Euro an einem Höhepunkt seiner Krise angekommen zu sein. Mit Italien wackelt nun auch eines der größten Länder Europas. Allein deutsche Banken haben dort 116 Milliarden Euro verliehen, hier hilft auch kein Rettungsschirm. Die Ratingagentur Moody's hat Portugals Kreditwürdigkeit zurückgestuft. Die Staatengemeinschaft der EU wird auf eine immer härtere Bewährungsprobe gestellt.
Die Antworten der User fielen sehr unterschiedlich aus: Während einige die Macht der Ratingagenturen und ihrer "selbsterfüllenden Prophezeiungen" anprangern, wünschen sich andere ganz konkret die DM zurück. Wieder andere sehen gar die Europäische Gemeinschaftsidee in Gefahr.
Das kommende Monatsthema lautet übrigens "Familie", auch hierzu wird es unter http://www.uni.de wieder spannende Artikel und Diskussionsbeiträge geben.
UNI.DE Euro Europa Rettungsschirm Ratingagentur EU Standpunkte Studenten Umfragen Diskusionen gesellschaftlich Erfolg Erfolgsstory Krise Krisendebatte Familie
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München
Pressekontakt
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Baum
27.03.2013 | Maria Baum
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
27.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
22.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
30.01.2013 | Maria Baum
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
30.01.2013 | Maria Baum
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | VISAGUARD.Berlin Rechtsanwälte
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
30.06.2025 | Bund-Verlag GmbH
Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht
Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht
27.06.2025 | Saturdays for Children
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
27.06.2025 | Daniel Reisenbichler
Wenn Moral zur Ware wird - warum unser Wirtschaftssystem dringend einen gesellschaftlichen Reset braucht
Wenn Moral zur Ware wird - warum unser Wirtschaftssystem dringend einen gesellschaftlichen Reset braucht
27.06.2025 | Schöne neue Welt
Kulturelle Krise statt Einzeltäter-Drama: Zeit für ein neues Systemverständnis
Kulturelle Krise statt Einzeltäter-Drama: Zeit für ein neues Systemverständnis
