Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad - Gespräche über Mut, Glück und Aufbegehren in der DDR
31.05.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
"Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad" von Wilfried Bergholz ist ein ständig wachsendes Werk, da der Autor immer wieder neue Gespräche mit seinem Sohn Matteo zum bisherigen Text hinzufügt. Bisher besteht das Buch aus 19 verschiedenen Gesprächen über Themen, die mit dem Leben in der DDR zu tun haben. Darin berichtet der Protagonist seinem jüngsten Sohn von Montagsdemonstrationen, Künstlern als DDR-Botschafter im Ausland, der Ausreisewelle vom Osten in den Westen, der Nationalhymne, der Punkmusik im Prenzlauer Berg, Unzufriedenheiten in der DDR, Liedermachern und Wirtschaftswundern. Er erinnert sich zudem auch an eigene Erlebnisse und berichtet von amüsanten und skurrilen Erfahrungen.
"Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad" von Wilfried Bergholz gibt einen authentischen Blick in das Leben in der DDR, das lebendig Geschichte vermittelt. Die Gespräche mit Matteo bieten einen direkten Einblick in das Leben eines Mannes, der in der DDR aufgewachsen ist und die Veränderungen selbst miterlebt hat. Bergholz räumt Vorurteile aus dem Weg und zeigt in einem ehrlichen und authentischem Buch, wie das Leben in dieser Zeit wirklich war. Herausgekommen sind packende und informative Gespräche über Mut, Glück und Aufbegehren in der DDR.
"Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad" von Wilfried Bergholz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-0788-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER