Beate Uhse AG: Anleihe-Anleger sollen zur Sanierung beitragen
31.05.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
Die Anleihe-Anleger der Beate Uhse AG sollen offenbar einen erheblichen Teil zur Sanierung des Unternehmens beitragen und u.a. auf einen großen Teil der vereinbarten Zinsen verzichten.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Beate Uhse AG hat im Juli 2014 eine Mittelstandsanleihe (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro begeben (ISIN: DE000A12T1W6 / WKN: A12T1W). Bei einer Laufzeit bis 2019 sollten die Anleger 7,75 Prozent Zinsen jährlich erhalten. Genau diese Anleihe-Konditionen möchte die wirtschaftlich angeschlagene Beate Uhse AG nun ändern.
Das Unternehmen beabsichtigt, die Laufzeit der Anleihe um fünf Jahre bis 2024 zu verlängern. Gleichzeitig sollen in den kommenden drei Jahren nur noch zwei statt wie vereinbart 7,75 Prozent Zinsen gezahlt werden. Falls sich das Geschäft positiv entwickeln sollte, könnte der Zinssatz danach wieder steigen. Über diese geplanten Restrukturierungsmaßnahmen möchte die Beate Uhse AG die Anleger am 8. Juni bei der Gläubigerversammlung in Hamburg informieren.
Die geplanten Maßnahmen sind Teil des Sanierungskonzepts des wirtschaftlich angeschlagenen Unternehmens. Ob dadurch allerdings eine nachhaltige Sanierung gelingt, ist ungewiss. Am Ende könnten die Anleger die Zeche zahlen, die nicht nur auf einen großen Teil ihrer Zinsen verzichten sollen, sondern durch eine Verlängerung der Laufzeit auch deutlich länger im Risiko stehen. Um sich über ihre rechtlichen Möglichkeiten zu informieren oder auch um ihre Interessen bei der Gläubigerversammlung in Hamburg vertreten zu lassen, können sich die Anleihe-Gläubiger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden.
Dabei ist auch zu beachten, dass die Beate Uhse AG bislang offenbar keinerlei Kompensation für die geplanten Einschnitte bei der Anleihe anbietet. Auch eine Besicherung der Schuldverschreibung ist offenbar nicht geplant. Erinnert sei auch daran, dass die Aktie der Beate Uhse AG in den vergangenen Jahren erheblich an Wert verloren hat. Daher sollten die Anleihe-Anleger gut überlegen, ob sie dem Konzern den Schritt in eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft zutrauen, ehe sie den geplanten Änderungen zustimmen. Alternativ dazu können auch die rechtlichen Möglichkeiten der Anleger geprüft werden.
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com/
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER