Pressemitteilung von Mynewsdesk Client Services

27 Prozent Obst- und gemüseverarbeitende Industrie warnt vor überzogenem Tarifabschluss


Politik, Recht & Gesellschaft

(Mynewsdesk) Auch in der dritten Runde der seit Februar geführten Tarifverhandlungen über die Entgelte der Obst-und gemüseverarbeitenden Industrie in Mecklenburg-Vorpommern konnte kein Abschluss erzielt werden.

Das Angebot zur Entgelterhöhungen in den unteren Lohngruppen um mehr als 7,4 Prozent und in den oberen Lohngruppen um 6,9 Prozent für eine Laufzeit von 21 Monaten hat die Arbeitnehmer nicht zufriedengestellt. Zuvor hatte die Arbeitnehmerseite eine Entgelterhöhung von min. 5,5 Prozent für ein Jahr und die Angleichung der Entgelte an das Tarifniveau anderer vergleichbarer Unternehmen/Betriebe in Westdeutschland gefordert. Dies entspräche verteilt auf einen Zeitraum von vier Jahren einer Erhöhung von rund 27 Prozent.

„Mit unserem Angebot von über 7 Prozent haben wir einen großen Schritt gemacht, um die Lohnlücke zwischen den Tarifgebieten der Obst-und gemüseverarbeitenden Industrie in Mecklenburg-Vorpommern und anderen, branchen- und regional vergleichbaren Tarifgebieten weiter zu schließen,“ sagte Uwe Teuchert, Hauptgeschäftsführer Verbands Nordernährung.

Der Arbeitgeberverband warnt davor, dass mit der Höhe dieses Angebotes die Arbeitgeber ihre Grenzen schon überschritten haben. Insgesamt kann durch einen Tarifabschluss ohne Augenmaß das Lohnniveau in der Region in Schieflage gebracht werden.

Entgelttarifverträge in der Höhe, wie sie nach den Vorstellungen der Arbeitnehmervertreter für dieses Tarifgebiet gefordert werden, können von der verhandelnden Tarifkommission nicht verantwortet werden. Sie gefährden die positive Beschäftigungsentwicklung in den Betrieben sowie in der Region Mecklenburg-Vorpommern.

Hamburg den 6.6.2016

Kontakt für Presseanfragen:

Dr. Uwe Teuchert
Winterhuder Weg 76
22085 Hamburg

Telefon: 040 / 54 72 10-0
Telefax: 040 / 54 50 32
E-Mail: <a href="mailto:info@nordernaehrung.de">info@nordernaehrung.de</a>


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/arbeitgebervereinigung-nahrung-und-genuss-e-v/pressreleases/27-prozent-obst-und-gemuseverarbeitende-industrie-warnt-vor-uberzogenem-tarifabschluss-1430196) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/arbeitgebervereinigung-nahrung-und-genuss-e-v).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/zr1c30" title="http://shortpr.com/zr1c30">http://shortpr.com/zr1c30</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/politik/27-prozent-obst-und-gemueseverarbeitende-industrie-warnt-vor-ueberzogenem-tarifabschluss-11967" title="http://www.themenportal.de/politik/27-prozent-obst-und-gemueseverarbeitende-industrie-warnt-vor-ueberzogenem-tarifabschluss-11967">http://www.themenportal.de/politik/27-prozent-obst-und-gemueseverarbeitende-industrie-warnt-vor-ueberzogenem-tarifabschluss-11967</a>
nordernährung ernährungsindustrie tarif tarifverhandlung

http://www.themenportal.de/politik/27-prozent-obst-und-gemueseverarbeitende-industrie-warnt-vor-ueberzogenem-tarifabschluss-11967
Mynewsdesk
Ritterstraße 12-14 10969 Berlin

Pressekontakt
http://shortpr.com/zr1c30
Mynewsdesk
Ritterstraße 12-14 10969 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mynewsdesk Client Services
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 75
PM gesamt: 421.759
PM aufgerufen: 71.536.976