Deutscher Betriebsräte-Preis 2016
08.06.2016 / ID: 229748
Politik, Recht & Gesellschaft
Die erste Runde im Wettbewerb um den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2016" ist entschieden. Die Jury hat nun insgesamt 14 Projekte für die bundesweit wichtigste Auszeichnung betrieblicher Interessenvertretung nominiert.
Die nominierten Gremien für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2016 kommen aus folgenden Unternehmen - in alphabetischer Reihenfolge:
BASF SE Ludwigshafen; Daimler AG, Stuttgart; Deutsche Bahn AG, Berlin; Deutsche Telekom Kundenservice GmbH, Bonn; Evonik Industries AG, Essen; Klinikum Esslingen GmbH; Leben mit Behinderung Sozialeinrichtungen gGmbH, Hamburg; Marquardt GmbH, Rietheim-Weilheim; N-ERGIE AG, Nürnberg; Prosegur GmbH, Düsseldorf; Robert Bosch GmbH, Gerlingen; Roche Diagnostics GmbH, Mannheim; Solvay Deutschland GmbH, Hannover; thyssenkrupp AG, Essen.
Unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wird auch in diesem Jahr wieder der Deutsche Betriebsräte-Preis vergeben. Die Initiative der Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" würdigt seit dem Jahr 2009 Best-Practice-Beispiele engagierter und umsetzungsstarker Betriebsratsarbeit - unabhängig von Branche, Region, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Unternehmensgröße.
Die Themenpalette der Bewerbungen ist ein guter Indikator für das, was Betriebsräte aktuell umtreibt: Sie reicht von weitreichenden Standortsicherungsmaßnahmen und umfassenden Regelungen zur Arbeitszeit über Initiativen für gute Arbeitsbedingungen, psychische Gesundheit und familienfreundliche Vereinbarungen bis hin zu Kampagnen für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Projekten zur Mitbestimmung im europäischen Kontext.
Der Deutsche Betriebsräte-Preis wird je einmal in den Edelmetall-Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury vier Sonderpreise. In diesem Jahr zu den Themen "Beschäftigungssicherung", "Europa mitbestimmen", "Gute Arbeit" und "Innovative Betriebsratsarbeit". Im Rahmen des "Deutschen BetriebsräteTags" am 10. November 2016 erfolgen in Bonn dann die Preisverleihung und Bekanntgabe der insgesamt sieben Gewinner aus dem Kreis der Nominierten.
Weitere News zum "Deutschen Betriebsräte-Preis 2016" und erste Informationen zu den nominierten Projekten und Gremien finden sich laufend aktualisiert unter http://www.dbrp.de.
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christof Herrmann
30.06.2020 | Christof Herrmann
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
04.05.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
