Pressemitteilung von Bettina Klemme

Erfahrungsraum Gemeinschaft


Politik, Recht & Gesellschaft

(Mynewsdesk) „Um das Feuer, das in jedem Kind brennt, weiter brennen zu lassen, braucht es ein ganzes Dorf!“

Dieser Satz war für mich sehr einprägend, als ich ihn das erste mal gehört habe, so Christa Bastgen, von der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald. Sie berichtet weiter: Ich selbst bin in einem kleinen Selbstversorgerdorf in der Eifel aufgewachsen, umgeben von einer wundervollen Landschaft und begleitet von Ältesten, die mich ermutigend und inspirierend begleitet haben.

Seit der Geburt unserer Kinder ist mir die Bedeutung und der Wert dieser Erfahrungen erst so richtig bewusst geworden. Dies hat mich inspiriert, diese Themen mehr und mehr in meinem Lebensraum zu verankern.

In der Geschichte unserer Wildnisschule kamen mit den Kindern die Plätze im Teutoburger Wald und in Schweden zu uns. Es waren wundervolle Jahre, wo wir mit tatkräftiger Mithilfe vieler Menschen Räume geschaffen haben, wo Wildniserfahrung und das Lernen von einfachen ("Über")Lebensfertigkeiten möglich ist.

So können wir nach 20 Jahren Wildnisarbeit sagen: "Es ist der Traum von vielen Menschen, in einer harmonische Gemeinschaft inmitten von Wildnis und Natur zu leben!

Nun sind wir selbst Älteste geworden, auf dem Weg, Menschen auf ihrem Weg in die Wildnis zu begleiten.

Nach den alten Regeln von Community und Mentoring findet vom 27.07.-03.08.2016 das Camp Art of Caretaking and Mentoring in unserem Primitiv Camp in Schweden statt. Hier bringt sich jeder mit seinen Talenten in diese Woche ein, ist mal Lehrer und mal Lernender. Aus dem Zusammenspiel von Groß und Klein entsteht ein lebendiger Kreis. Das Erfahren der Herausforderungen, Grundlagen und Wege zu gemeinschaftlichem und einfachem Leben in Wildnis wird wahr.

Themen sind: Einfache Wildnisfertigkeiten, Caretaking*1, Mentoring*2, Councelling*3, Leben im Kreis, Hygiene unter einfachen Bedingungen, Gemeinschaftsaufgaben und Gruppenverpflegung ohne Strom und Leitungswasser sowie mögliche Workshopthemen, die sich aus euren Talenten und denen des anwesenden Teams zusammensetzen: Spurenlesen, Kräuterkunde, Schmieden, Weben, Brotbacken, Feuer machen, Theater, Gesang, Instrumente Bau, Rituale, Spiele, Schnitzen, Musik, ....u. a.

Diejenigen, die lieber in Deutschland bleiben und in ein Wochenende Gemeinschaft mit Wildnisthemen reinschnuppern möchten, haben die Möglichkeit, dies im Jugendhüttendorf Manderscheid bei der Veranstaltung "Altes Wissen in junge Hände" vom 16.-18.09.2016 zu tun. Die Begegnung zwischen Jung und Alt und die Weitergabe von Altem Wissen über Naturhandwerk, Survival und eine erdnahe Lebensweise, ist das zentrale Thema dieser Veranstaltung inmitten der imposanten Vulkaneifel!

Bist du bereit, dich auf Gemeinschaft einzulassen ....

Das Team der Wildnisschule freut sich, euch bei kleinen und großen Abenteuern zu begleiten.

*1 Caretaking(Hüter/ Gärtner für Mensch und Natur), *2 Mentoring (unauffälliges, sanftes Begleiten), *3 Councelling (Kommunikations-Methode)


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/natur-wildnisschule/pressreleases/erfahrungsraum-gemeinschaft-1417018) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Natur- und Wildnisschule (http://www.mynewsdesk.com/de/natur-wildnisschule).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/pbkrpp" title="http://shortpr.com/pbkrpp">http://shortpr.com/pbkrpp</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/erfahrungsraum-gemeinschaft-97160" title="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/erfahrungsraum-gemeinschaft-97160">http://www.themenportal.de/sozialpolitik/erfahrungsraum-gemeinschaft-97160</a>
altes wissen in junge hände generationentreffen mentoring caretaking weg des kreises gemeinschaft community natur- und wildnisschule naturhandwerk naturwissen pflanzen spuren survival wildnispädagogik wildniswissen eifel famielienwochenende

http://www.themenportal.de/sozialpolitik/erfahrungsraum-gemeinschaft-97160
Natur- und Wildnisschule
Mödsiek 42 33790 Halle

Pressekontakt
http://shortpr.com/pbkrpp
Natur- und Wildnisschule
Mödsiek 42 33790 Halle


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bettina Klemme
13.02.2017 | Bettina Klemme
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 75
PM gesamt: 421.759
PM aufgerufen: 71.536.976