Am 'Swastika-Rehabilitationstag' wollen die Raelisten aufklären und gegen Verbote protestieren
01.07.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
um die Menschen über die uralte und den Frieden versinnbildlichende Swastika zu informieren.
Und sie protestieren gegen zwei neue Entwicklungen.
"Todd Kaminsky, der Senator des Staates New York (D-Long Beach) hat einen Gesetzesvorschlag eingebracht, um das öffentliche Zeigen von Swastikas zu verbieten", sagte Thomas Kaenzig, der die Proswastika Allianz leitet. "Das würde die Rede-Freiheit und die Freiheit der Religionsausübung verletzen, die von der amerikanischen Verfassung garantiert werden."
Die Swastika ist für viele Amerikaner, trotz der unglücklichen Assoziation mit Hitler, immer noch ein heiliges Symbol.
"Sie ist ein Symbol, das hohe Wertschätzung genießt, nicht nur bei den Raelisten, für die sie die Unendlichkeit in der Zeit darstellt, sondern auch bei den Hinduisten, den Buddhisten und den Jains", erklärte Kaenzig. "Ein religiöses Symbol zu verbannen kommt einer Religionsverbannung gleich. Das beleidigt sowohl die Mitglieder dieser Religion als auch eine vermeintlich freie Gesellschaft im allgemeinen."
Die Raelisten bedauern die Verbrechen der Nazis, sagen aber gleichzeitig, dass Hitler dieses verehrte Symbol besudelt hat, das bereits seit Jahrtausenden existiert.
"Davor hatte die Swastika ausschließlich die positive Konnotation von Glück und Wohlergehen", sagte Kaenzig. "Sie weiterhin mit Nazis zu verbinden, wertet diese wegen diesem Symbol auf, was wahrscheinlich das Letzte ist, was ihre Opfer wollen. Würde Senator Kaminsky auch das christliche Kreuz verbieten? Millionen wurden unter diesem Symbol in Amerika, Afrika und Europa ermordet, und auch der Ku-Klux-Klan benutzt es."
Er sagte noch, dass die Swastika für eine sehr lange Zeit auch ein jüdisches Symbol war.
"Man findet sie an alten Synagogen, wie an der in Verona in Italien, und an vielen Stätten in Israel, inklusive der des Zweiten Tempels, für Juden einer der heiligsten Orte", wies Kaenzig hin. "Niemand hat verlangt, dass diese Symbole entfernt werden, warum ist also das Zeigen von Swastikas in New York etwas Besonderes? Die Lösung heißt erziehen, nicht verbannen. Darum geht es beim Swastika-Rehabilitationstag."
Und die zweite Entwicklung ?
"Die Firma Shapeways, ein Unternehmen das 3D-Druck anbietet, lehnt es ab, jeden Entwurf zu drucken, der Swastikas enthält - obwohl sie das Modell eines Botschaftsgebäudes gedruckt haben, das eine enthielt, das wir vorgelegt hatten", sagte Kaenzig. "Als wir aber ein Modell des Symbols selbst bestellten, lehnten sie die Bestellung ab, und informierten uns über das Verbot. Wir bitten alle Hindus, Buddhisten, Jains und Raelisten, Shapeways zu boykottieren, weil sie das Symbol verbannen, das wir alle so schätzen."
In Deutschland wird die Proswastika Allianz einen genehmigten Marsch zur Rehabilitation der religiösen Swastika durch die Stadtmitte von Karlsruhe durchführen. Startpunkt ist am "Platz der Grundrechte" um 15 Uhr.
http://www.proswastika.org
Rael-Bewegung Rael Elohim Ausserirdische Swastika Rehabilitation Todd Kaminsky Proswastika Alliance Buddhismus Hinduismus Jainas Hitler Shapeways boykottieren
Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Herr Reiner Krämer
Postfach 0553
79005 Freiburg
Deutschland
fon ..: +49 162 3 706 706
web ..: http://www.rael.org
email : presse@rael.de
Pressekontakt
Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Herr Reiner Krämer
Postfach 0553
79005 Freiburg
fon ..: +49 162 3 706 706
web ..: http://www.rael.org
email : presse@rael.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Reiner Krämer
19.09.2022 | Herr Reiner Krämer
Raelisten bauen den dritten Tempel nahe Jerusalem - am 18 Sept. enthüllen die WAHREN JUDEN Bau- und Terminplan
Raelisten bauen den dritten Tempel nahe Jerusalem - am 18 Sept. enthüllen die WAHREN JUDEN Bau- und Terminplan
18.03.2022 | Herr Reiner Krämer
Die Internationale Rael-Bewegung empfiehlt, jeden Tag zu einem "Internationalen Glückstag" zu machen
Die Internationale Rael-Bewegung empfiehlt, jeden Tag zu einem "Internationalen Glückstag" zu machen
12.04.2021 | Herr Reiner Krämer
Die Rael-Bewegung wiederholt ihre Ablehnung der Zwangsimpfung und unterstützt die Entscheidung des Europarats
Die Rael-Bewegung wiederholt ihre Ablehnung der Zwangsimpfung und unterstützt die Entscheidung des Europarats
19.03.2021 | Herr Reiner Krämer
Raelisten sind bemüht, aus jedem Tag einen Internationalen Tag des Glücks zu machen
Raelisten sind bemüht, aus jedem Tag einen Internationalen Tag des Glücks zu machen
25.02.2021 | Herr Reiner Krämer
Die Internationale Rael-Bewegung gründet das erste Bündnis für außerirdische diplomatische Kontakte
Die Internationale Rael-Bewegung gründet das erste Bündnis für außerirdische diplomatische Kontakte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern