Burundi: Ausbildung statt Flucht
07.07.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Laborassistenten, PTA und Hotelfachleute: Bedarf an Fachkräften ist groß
Hochmotivierte Schüler starten dort einen Berufsweg, der Fluchtgedanken entgegenwirkt. Sie werden Laborassistenten, Pharmazeutisch-Technische Assistenten oder Hotelfachleute. Mit besten Aussichten: Das vom Bürgerkrieg gebeutelte Burundi hat großen Bedarf an Fachkräften. Die am selben Standort organisierte Grund- und Sekundarschule bildet die Basis für die anschließende Berufsausbildung.
"Nur mit realen Zukunftschancen lässt sich die Flüchtlingswelle Richtung Europa eindämmen"
Für die Georg Kraus Stiftung ist "der Schulweg der beste Weg aus der Armut". Das gilt auch für die jungen "Bourani", deren Heimat zu den ärmsten Ländern der Erde zählt. "Wir tragen dazu bei, dass Jungen und Mädchen in Burundi eine tragfähige Lebensperspektive bekommen", so der Stiftungsvorsitzende Erich G. Fritz. "Nur mit realen Zukunftschancen vor Ort lässt sich die Flüchtlingswelle Richtung Europa eindämmen."
Bildquelle: burundikids / Georg Kraus Stiftung
Burundi Ausbildung Georg Kraus Stiftung berufliche Perspektiven burundikids Schulzentrum Flucht Flüchtlingswelle bourani Berufsausbildung
http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 5 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cristina Silva-Braun
10.10.2019 | Cristina Silva-Braun
Gesünder, sicherer und klimafreundlicher: Georg Kraus Stiftung startet weiteres Ofenprojekt in Nepal
Gesünder, sicherer und klimafreundlicher: Georg Kraus Stiftung startet weiteres Ofenprojekt in Nepal
26.06.2019 | Cristina Silva-Braun
Kenia: Georg Kraus Stiftung übernimmt Schulgeld und Verpflegung für Waisen und Straßenkinder
Kenia: Georg Kraus Stiftung übernimmt Schulgeld und Verpflegung für Waisen und Straßenkinder
18.02.2019 | Cristina Silva-Braun
Guatemala: In 25 Jahren fast 50 Schulen eröffnet - Georg Kraus Stiftung fördert seit 1994 Indianerkinder
Guatemala: In 25 Jahren fast 50 Schulen eröffnet - Georg Kraus Stiftung fördert seit 1994 Indianerkinder
29.11.2018 | Cristina Silva-Braun
Georg Kraus Stiftung macht 200 Kleinkinder satt
Georg Kraus Stiftung macht 200 Kleinkinder satt
20.09.2018 | Cristina Silva-Braun
Mehr Bildung, mehr Hygiene, bessere Arbeitsbedingungen: GKS fördert kolumbianische Biobauern
Mehr Bildung, mehr Hygiene, bessere Arbeitsbedingungen: GKS fördert kolumbianische Biobauern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern