Kenia: Georg Kraus Stiftung übernimmt Schulgeld und Verpflegung für Waisen und Straßenkinder
26.06.2019
Politik, Recht & Gesellschaft
Bildung und Essen für ein Jahr: Die Georg Kraus Stiftung (GKS) übernimmt in Kenia Schulgeld und Verpflegungskosten für knapp 40 Waisen und Straßenkinder. Die mittellosen Jungen und Mädchen leben in einem Heim in einem Vorort von Nakuru Town. Die GKS arbeitet bei diesem Hilfsprojekt mit dem Hagener Verein "JONA e. V." zusammen. Er kümmert sich seit 2016 um die Einrichtung "Haven of Hope".
Heim gibt Kindern ohne Familie Hoffnung
Haven of Hope - der Name ist Programm. Das Heim gibt Kindern ohne Familie, teilweise HIV-infiziert, neue Hoffnung. Viele haben keine Eltern mehr oder ihre Mütter sind traumatisierte Vergewaltigungsopfer, die nicht in der Lage sind, ihren Nachwuchs zu versorgen. Mithilfe von GKS-Mitteln bekommen die Schüler der Primary School nun täglich eine warme Mahlzeit, außerdem trägt die Stiftung das Schulgeld. Für die Älteren an der High School übernimmt sie die Internatskosten.
Investition in die Zukunft
Der GKS-Vorstandsvorsitzende Erich G. Fritz bewertet das Projekt "als Investition in die Zukunft. Ein Schulabschluss ist der Schlüssel zu einem würdevollen Leben auf eigenen Beinen." Die GKS sieht ihre Unterstützung grundsätzlich als Hilfe zur Selbsthilfe. Erich G. Fritz: "Auch das 'Haven of Hope' hat das Ziel, die Schulgelder später eigenständig zu finanzieren - u. a. durch Landwirtschaft." Unter dem Motto "Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg" fördert die GKS weltweit Projekte rund um die Aus- und Fortbildung: Sie hilft beim Bau von Unterrichtsräumen, finanziert Ausstattung und Lehrmittel oder übernimmt Schulgebühren.
Kenia: wachsende Kluft zwischen Arm und Reich
Ohne diese Unterstützung hätten die betroffenen Kinder keine Chance - öffentliche Mittel zur Förderung oder Finanzierung von Kinderheimen gibt es in Kenia nicht. Das Land ist zwar wirtschaftliches Zentrum Ostafrikas, aber die Kluft zwischen Arm und Reich wächst zunehmend. Der Verein "JONA" ist in Nakuru Town bereits seit drei Jahren aktiv. Mithilfe von Spenden hat er Wasserleitungen gebaut, Sanitäreinrichtungen installiert und die medizinische Versorgung verbessert. Text 2.077 Z. inkl. Leerz.
Link zum GKS-Projekt Nr. 133 (https://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungsprojekte/afrika/projekt-des-monats/)
http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 5 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cristina Silva-Braun
10.10.2019 | Cristina Silva-Braun
Gesünder, sicherer und klimafreundlicher: Georg Kraus Stiftung startet weiteres Ofenprojekt in Nepal
Gesünder, sicherer und klimafreundlicher: Georg Kraus Stiftung startet weiteres Ofenprojekt in Nepal
18.02.2019 | Cristina Silva-Braun
Guatemala: In 25 Jahren fast 50 Schulen eröffnet - Georg Kraus Stiftung fördert seit 1994 Indianerkinder
Guatemala: In 25 Jahren fast 50 Schulen eröffnet - Georg Kraus Stiftung fördert seit 1994 Indianerkinder
29.11.2018 | Cristina Silva-Braun
Georg Kraus Stiftung macht 200 Kleinkinder satt
Georg Kraus Stiftung macht 200 Kleinkinder satt
20.09.2018 | Cristina Silva-Braun
Mehr Bildung, mehr Hygiene, bessere Arbeitsbedingungen: GKS fördert kolumbianische Biobauern
Mehr Bildung, mehr Hygiene, bessere Arbeitsbedingungen: GKS fördert kolumbianische Biobauern
12.06.2018 | Cristina Silva-Braun
Senegal: Wer einen qualifizierten Job hat, bleibt
Senegal: Wer einen qualifizierten Job hat, bleibt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen
24.02.2025 | BERLINER BÖRSEN ZEITUNG
Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland - Barnim II
Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland - Barnim II
24.02.2025 | ARAG SE
Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird
Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird
24.02.2025 | BERLINER ABENDPOST
Bundestagsabgeordnete Birgit Bessin (AfD): Erfolg dank Nähe zu den Bürgern in Brandenburg
Bundestagsabgeordnete Birgit Bessin (AfD): Erfolg dank Nähe zu den Bürgern in Brandenburg
21.02.2025 | Hans Schäfer Workwear
Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
