Architekt Wolfgang Frey im politischen Dialog mit Qiu Baoxing
07.07.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Freiburg, 7. Juli 2016 - Nachhaltige Architektur, die auf die Anforderungen von Gesellschaft und Umwelt eingeht, ist sowohl in Deutschland als auch in China ein wichtiges Thema. Das Architekturbüro Frey Architekten aus Freiburg beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv hiermit und ist auch in China mit eigenen Projekten und im Rahmen von Kooperationen sehr aktiv. Nicht zuletzt steht Architekt Wolfgang Frey seit 2010 im regelmäßigen fachlichen Austausch mit Qiu Baoxing, dem ehemaligen Vize-Minister für Bauwesen der Volksrepublik China und aktuellem Direktberater des Staatsrates von Ministerpräsident Li Keqiang. Erst kürzlich trafen sich Qiu Baoxing und Wolfgang Frey wieder zu einem persönlichen Abendessen.
Qiu Baoxing und Wolfgang Frey sind der Überzeugung, dass nicht nur die Implementierung technischer Produkte in Bauprojekte wichtig ist. Vielmehr ist es auch die Identifikation der multispektralen Bewohnerschaft zu ihrem Stadtraum, die erst eine nachhaltige Entwicklung für Mensch und Umwelt ermöglicht. Diese gilt es unter anderem mittels gezielter Sozialraummoderation zu fördern. Dieses Konzept brachte Xi Jinping, Staatspräsident der Volksrepublik China, auch auf der Weltklimakonferenz 2015 in seiner Rede zur Sprache und unterstrich damit die grundsätzlichen Bemühungen der Volksrepublik China in der Raumplanung, Stadtentwicklung und Architektur das Konzept der Nachhaltigkeit weiter zu forcieren.
Wolfgang Frey bestätigt als ausgewiesener Kenner Chinas, dass derzeit große Bemühungen hierzu unternommen werden: "Die Politik in China möchte Nachhaltigkeit fördern und entsprechende Auflagen erlassen. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, das Bewusstsein für Klima- und Umweltschutz in der chinesischen Gesellschaft zu schärfen."
Über Qiu Baoxing
Der ehemalige Vize-Bauminister Qiu Baoxing leitet ab 2007 die seit 1984 bestehende "Chinese Society for Urban Studies" (CSUS), ein wissenschaftsorientiertes Organ, das den chinesischen Ministerium für Wohnungswesen und Städtebau (Ministry of Housing and Urban-Rural Construction of the People"s Republic of China) untersteht. Qiu Baoxing ist zudem der Präsident der "Urban Planning Society of China" (UPSC) und der Vorsitzende des "IWA China Committee".
Als zertifizierter Senior-Stadtplaner, Gastprofessor und Doktorvater ist Qiu Baoxing an zahlreichen namenhaften Universitäten in China gefragt, wie an der Tongji Universität in Shangai und der Tsinghua Universität in Peking, an denen Wolfgang Frey ebenfalls referierte. Qiu Baoxing trägt den Doktortitel in Wirtschaftswissenschaft und Stadtplanung. Einer seiner wichtigsten Publikationen "Reform der Stadtplanung in Chinas Urbanisierungsprozess" wurde von Frey Architekten ins Deutsche übersetzt und in Deutschland publiziert.
Ein gemeinsames Buchprojekt zwischen Qiu Baoxing und Wolfgang Frey steht in der Planung.
Über Architekt Wolfgang Frey
Wolfgang Frey führt in zweiter Generation das Architekturbüro Frey Architekten in Freiburg. Frey Architekten sind tätig als Architekturbüro, Projektentwickler, Bauträger, Generalvermieter und Investor. Mit verschiedenen Unternehmungen decken sie so die zahlreichen Aspekte von Nachhaltigkeit in Architektur und Bauwesen ab.
Das Hauptaugenmerk des Architekturbüros liegt seit vielen Jahren vor allem auf Bauprojekten mit ökologischen und sozialen Schwerpunkten. Viele der Projekte haben Modellcharakter und basieren auf dem von Wolfgang Frey entwickelten Fünf-Finger-Prinzip nachhaltiger Architektur, das unter Betrachtung von Ökologie, Ökonomie, Gesellschaft, Gestaltungswille und Anreiz einen ganzheitlichen Planungsansatz als Voraussetzung für ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Bauen sieht.
Frey Architekten sind international tätig und unterhalten vor allem nach China enge Kontakte. Hier arbeitet das Architekturbüro sowohl bei der Planung von Projekten vor Ort als auch beratend. So unterzeichnete Wolfgang Frey erst kürzlich auf der "International Conference on Green and Energy-Efficient Building & New Technologies and Products Expo" (IGEBC) in Peking einen Kooperationsvertrag zum fachlichen Austausch und zur Kombination von Erfahrungen und Stärken in nachhaltiger Architektur, Technologien, Entwicklung und Durchführung von Bauprojekten und die Aufrechterhaltung einer umfassend professionellen Service-Systems.
Weitere Informationen zum Architekturbüro:
http://www.freyarchitekten.com
Weitere Informationen und Fotos zum Treffen mit Qiu Baoxing:
http://www.freyarchitekten.com/pr/politischer-dialog-mit-qiu-baoxing/
Qiu Baoxing Architekt Wolfgang Frey Architekturbüro Internationale Zusammenarbeit Nachhaltigkeit Stadtentwicklung Politischer Dialog Stadtplanung nachhaltige Architektur Klimaschutz
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Pressekontakt
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Qiaozhi Meng
11.04.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
23.03.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
13.03.2017 | Qiaozhi Meng
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
21.02.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
13.02.2017 | Qiaozhi Meng
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern