Digitale Betriebsprüfung - worauf ist zu achten
04.08.2011 / ID: 23456
Politik, Recht & Gesellschaft
Die digitale Betriebsprüfung ist ein Verfahren der Finanzämter, um die Buchhaltung direkt in der EDV eines Unternehmens zu prüfen. Die gesetzlichen Grundlagen wurden hierfür in den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen gelegt. Diese Grundsätze gelten seit dem 1.1.2002. Deshalb müssen Unternehmen ihre EDV so einrichten, dass Betriebsprüfer problemlos steuerrelevante Daten einsehen und auswerten können.
Der Betriebsprüfer hat drei Möglichkeiten auf das System zuzugreifen. Zum einen gibt es den Z1 Zugriff oder auch unmittelbarer Datenzugriff genannt. Dabei muss das Unternehmen dem Betriebsprüfer einen Arbeitsplatz sowie eine Einweisung in die EDV auf eigene Kosten gewährleisten. Es muss ebenfalls die Zugriffsrechte für den Prüfer bereitstellen. Hierbei gilt es zu beachten, dass dem Prüfer nur Leserechte zugeteilt werden. Das Unternehmen muss außerdem die steuerrelevanten Daten bereitstellen und für 10 Jahre aufbewahren. Diese Daten müssen immer abruffähig sein.
Im Z2-Zugriff oder auch mittelbarer Zugriff genannt, muss das Unternehmen ebenfalls Hard- und Software zur Verfügung stellen. Zudem muss der Prüfer eine Person zur Verfügung gestellt bekommen, die sich im EDV System auskennt. Dies gilt auch für ausgelagerte Buchhaltungen, wenn zum Beispiel ein Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer diese durchführt. Hier gelten dann die gleichen Voraussetzungen wie im Z1-Zugriff.
Der Z3- Zugriff oder auch Datenträgerüberlassung genannt, enthält die Voraussetzungen für eine Externe Prüfung, d.h. der Prüfer wertet die Daten im Finanzamt o.ä. aus. Dafür muss das Unternehmen dem Prüfer einen auf eigene Kosten erstellten Datenträger bereitstellen. Dieser Datenträger muss maschinell auswertbar sein, d.h. die Dateistruktur sowie Dateifelder etc. müssen vom Prüfer auswertbar sein.
Hierbei werden DVD"s und CD-ROM´s im ISO Standard akzeptiert, die Formatierung muss im MS-DOS oder FAT System erfolgen. Für Unternehmen ist es wichtig, ihre EDV an die Prüfsoftware IDEA des Finanzamtes anzupassen. Hierfür sollten entsprechende Schnittstellen oder Exportverzeichnisse erstellt werden. Um zu prüfen, ob die EDV dies gewährleistet, können Unternehmen die Software IDEA ebenfalls erwerben und auf ihre Anlagen anwenden. Zu den steuerrelevanten Daten gehören zum Beispiel die Anlagenbuchhaltung oder die Lohn- und Finanzbuchhaltung.
In Zusammenarbeit mit einem Steuerberater-Pool unterstützt der MWS-Buchhaltungsservice Kunden und Mandanten bei allen Aufgaben des Rechnungswesens, Jahresabschluss, Bilanz, Einkommenssteuererklärung, Lohnsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuererklärung im Bereich von klassischem, temporärem, online und mobilem Buchhaltungsservice im Rahmen des § 6 Abs.4 StBerG.
Weitere Informationen finden Interessierte unter http://www.mws-buchhaltungsservice.de
Betriebsprüfung Online Buchhaltung Digitales Belegbuchen Buchhaltungsservice Besteuerung Steuern Steuerberater Finanzen Wirtschaft
http://www.mws-buchhaltungsservice.de
MWS-Buchhaltungsservice
Postfach 1216 82327 Tutzing
Pressekontakt
http://www.mws-buchhaltungsservice.de
MWS-Buchhaltungsservice
Postfach 1216 82324 Tutzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Walther
28.06.2013 | Monika Walther
MWS-Buchhaltungsservice und Fortnox GmbH vereinbaren Kooperation
MWS-Buchhaltungsservice und Fortnox GmbH vereinbaren Kooperation
14.06.2012 | Monika Walther
MWS-Buchhaltungsservice erweitert sein Partnernetzwerk
MWS-Buchhaltungsservice erweitert sein Partnernetzwerk
12.06.2012 | Monika Walther
MWS-Buchhaltungsservice und Stadlergroup vereinbaren Kooperation und Zusammenarbeit
MWS-Buchhaltungsservice und Stadlergroup vereinbaren Kooperation und Zusammenarbeit
08.06.2012 | Monika Walther
Externer Buchhaltungsservice vereinfacht Buchführung
Externer Buchhaltungsservice vereinfacht Buchführung
21.05.2012 | Monika Walther
MWS-Buchhaltungsservice gewinnt neuen Kooperationspartner für Veranstaltungen & Firmenevents
MWS-Buchhaltungsservice gewinnt neuen Kooperationspartner für Veranstaltungen & Firmenevents
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
