GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Gründung einer Gesellschaft
05.08.2016 / ID: 235669
Politik, Recht & Gesellschaft
http://www.grprainer.com/loesungen/gesellschaft-gruendung.html
Unterschiedliche Gesellschaftsformen bieten Vor- und Nachteile für die Unternehmen. Gerade in der Gründungsphase sollte daher auch die Wahl der passenden Gesellschaftsform beachtet werden.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Bei der Gründung einer Gesellschaft (http://www.grprainer.com/loesungen/gesellschaft-gruendung.html) stellt sich die Frage, welche Gesellschaftsform die geeignete ist. Die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte verfügt über große Erfahrung im Gesellschaftsrecht und berät bei der Wahl der passenden Gesellschaftsform. Denn diese kann schon maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Das Gesellschaftsrecht kennt viele unterschiedliche Gesellschaftsformen, die sich besonders in Fragen des Nominalkapitals, der Haftung und auch der Besteuerung ganz erheblich unterscheiden können. Bekannte Formen sind beispielsweise die GbR, die GmbH, die Aktiengesellschaft oder die Kommanditgesellschaft, die unterschiedliche Rechte und Pflichten mit sich bringen. Zu beachten ist auch, dass durch die Niederlassungsfreiheit die Unternehmen nicht mehr an die nationalen Gesellschaftsformen gebunden sind. Auch ausländische Gesellschaftsformen, die möglicherweise besser zu den Zielen und Möglichkeiten des eigenen Unternehmens passen, können gewählt werden.
Um die Vor- und Nachteile genau abwägen zu können, ist eine umfassende Kenntnis im nationalen und internationalen Gesellschaftsrecht und Erfahrung bei der Wahl der passenden Gesellschaftsform notwendig. Da immer auch verschiedene Rechtsgebiete betroffen sind und auch die steuerliche Optimierung eine wesentliche Rolle spielt, ist eine umfassende interdisziplinäre juristische Beratung sinnvoll, die zu einer Lösung ganz im Sinne des Unternehmensgründers führt.
Nach der Wahl der Gesellschaftsform müssen die entsprechenden Strukturen geschaffen und Verträge gestaltet werden. Es gilt dabei, die Rechte und Pflichten zu definieren und die Kompetenzen abzustecken. Je exakter die Verträge formuliert sind, umso weniger Raum ist für spätere mögliche Rechtsstreitigkeiten gegeben.
Große Bedeutung hat die Wahl der Gesellschaftsform auch, wenn ein Unternehmen im Ausland gegründet werden soll oder wenn ausländische Investoren in Deutschland tätig werden wollen. Hier müssen die unterschiedlichen nationalen Regelungen und Steuergesetze beachtet werden, um die Weichen von Anfang an richtig zu stellen. Im nationalen und internationalen Gesellschaftsrecht kompetente Rechtsanwälte beraten auch in diesen Fragen und finden die passende Lösung.
http://www.grprainer.com/loesungen/gesellschaft-gruendung.html
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
