Conti 178. MS Conti Tansanit: Insolvenzverfahren eröffnet
17.08.2016 / ID: 236598
Politik, Recht & Gesellschaft
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html
Der Schiffsfonds Conti 178. MS Conti Tansanit ist insolvent. Das Amtsgericht Lüneburg eröffnete am 11. August das vorläufige Insolvenzverfahren (Az.: 47 IN 66/16). Anlegern drohen hohe Verluste.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Geschichte des Conti Schiffsfonds (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html)MS Conti Tansanit ist kurz und erfolglos. Erst im Juli 2011 aufgelegt, ist die Schiffsgesellschaft nun pleite. Nachdem das AG Lüneburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die Conti 178. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS Conti Tansanit eröffnet hat, müssen die Anleger mit hohen finanziellen Verlusten bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage rechnen. Die Mindestbeteiligung für die Anleger betrug 25.000 Euro.
Die Insolvenz hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten bereits angedeutet. Schon im Frühjahr hieß es, dass die Fondsgesellschaft Schwierigkeiten habe, den laufenden Zahlungsverpflichtungen nachzukommen und die Insolvenz drohen könnte. Diese ist nun eingetreten. Anleger, die sich gegen die finanziellen Verluste wehren möchten, können sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann u.a. prüfen, ob Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können.
Im Zuge der Finanzkrise 2008 gerieten auch etliche Schiffsfonds in große wirtschaftliche Schwierigkeiten. Sinkende Nachfrage bei gleichzeitigen Überkapazitäten sorgten für einen Rückgang der Charterraten. Die Wirtschaftlichkeit vieler Schiffsfonds war unter diesen Voraussetzungen nicht mehr gegeben. Häufig stand am Ende die Insolvenz. In dieses schwierige Marktumfeld wurde im Jahr 2011 der Schiffsfonds MS Conti Tansanit platziert.
In den Anlageberatungsgesprächen wurden Beteiligungen an Schiffsfonds häufig immer noch als sichere und renditestarke Kapitalanlage dargestellt. Im Zuge einer ordnungsgemäßen Beratung hätten die Anleger aber auch umfassend über die Risiken aufgeklärt werden müssen. Denn mit den Fondsanteilen erwerben sie in der Regel unternehmerische Beteiligungen und stehen damit auch im Risiko. Besonders schwer wiegt dabei das Risiko des Totalverlusts. Dennoch wurden die Risiken in den Beratungsgesprächen oftmals verschwiegen oder nur unzureichend dargestellt. Dann kann Schadensersatz geltend gemacht werden. Das gilt auch, wenn die vermittelnde Bank ihre teilweise hohen Rückvergütungen, sog. Kick-Backs, verschwiegen hat.
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
