Pressemitteilung von Cristina Silva-Braun

Lima: 200 Frauen werden zu Kleinstunternehmerinnen


Politik, Recht & Gesellschaft

Ohne Bildung kein Beruf, kein Einkommen, keine Zukunft. Diesen Teufelskreis unterbricht ein mehrstufiges Hilfsprojekt im peruanischen Lima: 200 Frauen aus ärmsten Schichten erhalten Qualifizierungskurse, dann Mikrokredite und anschließend betriebswirtschaftliche Schulungen. Als Kleinstunternehmerinnen können sie künftig die wirtschaftliche Situation ihrer Familien spürbar verbessern. Die Georg Kraus Stiftung (GKS) beteiligt sich für drei Jahre an der Finanzierung dieses vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Projektes.

18 Qualifizierungskurse
Schauplatz Independencia, einer der ärmsten Distrikte Limas: Fast 90 Prozent der Bevölkerung leben an steilen Berghängen in Blech- und Papphütten. Schulunterricht findet, wenn überhaupt, unter miserablen Bedingungen statt. Wer hier wohnt, ist nahezu chancenlos. Dagegen kämpft das Projekt der lokalen Hilfsorganisation ADEFI. Der GKS-Partner organisiert 18 Qualifizierungskurse, in denen Frauen handwerkliche Fähigkeiten erlangen, die sich verkaufen lassen: Sie lernen u. a. Handtaschen herzustellen, gefragte Gerichte zu kochen oder eine Maniküre vorzunehmen.

Mikrokredite und betriebswirtschaftliche Schulungen
In der zweiten Stufe erhalten die Kleinstunternehmerinnen Mikrokredite für ihre Startkosten. Damit arbeitet das Projekt gegen örtliche Zinswucherer. Ein dritter Schritt sind Schulungen und individuelle Beratungen, die betriebswirtschaftliches Basiswissen vermitteln. Alle Ausbildungseinheiten finden in drei von der ADEFI verwalteten "Volksküchen" statt - deren notwendige Renovierung kommt ebenfalls aus dem Projekttopf.

"Menschen auf eigene Füße stellen"
"Bildung ist der beste Weg aus der Armut. Unser Leitsatz entspricht Projekten wie diesem", so GKS-Vorstand Erich G. Fritz. "Entscheidend ist, dass unsere Hilfe Menschen auf eigene Füße stellt. 56 Frauen haben ein ähnliches Projekt bereits erfolgreich durchlaufen und sind als Kleinstunternehmerinnen aktiv." Bis 2018 hat die Stiftung bereits ihre Förderung für die aktuelle Maßnahme zugesagt. Text 2.062 Z. inkl. Leerzeichen

Link (https://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungsprojekte/lateinamerika/peru-2/beispielprojekt-1-1-lateinamerika/)zum Projekt Nr. 111 in Lima, PM und Fotos hier auch zum Download (https://www.georg-kraus-stiftung.de/category/pressemitteilungen/)
frauen stiftung gks bmz kraus menschen projekt bildung lima armut volksküchen erlangen familien mikrokredite

http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 5 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Cristina Silva-Braun
29.11.2018 | Cristina Silva-Braun
Georg Kraus Stiftung macht 200 Kleinkinder satt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.527.508