promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Frau Madeleine Göhring
Lotto Deutschland etabliert die neue politische Veranstaltungsreihe "Lotto Über-Kreuz-Gespräche"
18.10.2016 / ID: 242488
Politik, Recht & Gesellschaft

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe ging es im Oktober um die Frage "Machen Wetten den Sport kaputt?". Wirtschafts- und Sportrechtexperten diskutierten dabei über effiziente Maßnahmen gegen Wettbetrug und Manipulation im Sport.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Christian Lange erläuterte den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur strafrechtlichen Verfolgung von Sportwettbetrug und Manipulationen im Sport. "Die herausragende gesellschaftliche Rolle des Sports, seine große wirtschaftliche Bedeutung sowie die damit verbundenen Vermögensinteressen machen es erforderlich, den Gefahren, die von Sportwettbetrug und Manipulationen in sportlichen Wettbewerben für die Integrität des Sports und das Vermögen anderer ausgehen, auch mit Mitteln des Strafrechts entgegenzutreten. Der Sport soll seine Vorbildfunktion behalten", so Christian Lange.
Für den Deutsche Lotto- und Totoblocks begrüßte Torsten Meinberg den Gesetzentwurf. Meinberg, der Geschäftsführer von Lotto Hamburg und derzeit Federführer des DLTB ist, betonte: "Der Gesetzentwurf der Bundesregierung schließt die vorhandenen Gesetzeslücken, die die strafrechtliche Verfolgung von Sportwettbetrug und Manipulationen bisher verhindert haben. So erhalten wir als langjähriger Partner und Förderer des Sports eine weitere Rückendeckung für unsere Bemühungen zum Schutze der Integrität." Die Einnahmen aus den staatlichen Lotterien sind eine wichtige Stütze des Sports.
Wichtig sei, so Meinberg, die Behörden so auszustatten, dass sie das neue Gesetz auch umsetzen können. "Das Gesetz allein kann nicht ausreichen. Wichtig ist die Stärkung der Länder-Aufsichtsbehörden bei der Umsetzung glücksspielrechtlicher Regulierungen und eine Kontrolle von Sportwett-Anbietern bei der Einhaltung notwendiger Sorgfaltspflichten." Der Staat müsse gut aufgestellt sein und den Vollzug der Gesetze sicherstellen. Voraussetzung dafür sei eine ausreichende Personalausstattung.
Die Wirtschafts- und Sportjuristen Prof. Dr. Anja Marten und Dr. Adrian Fiedler (Transparency International) wiesen nachdrücklich darauf hin, wie wichtig es sei schon dort anzusetzen, wo noch nicht manipuliert wird: "Schon im Jugendbereich muss man darüber aufklären, wo die unerwarteten Gefahren im Sport lauern und die Integrität untergraben können. Daher müsse der Amateurbereich konsequent aus dem Wettbetrieb herausgehalten werden.
Am Ende der lebhaften Podiumsdiskussion waren sich die Experten auf dem Podium einig: Nicht Sportwetten machen den Sport kaputt, sondern diejenigen, die Sportwetten missbrauchen und Ereignisse manipulieren. Wichtig sei, einen strengen Rechtsrahmen zur Sicherstellung eines seriösen und manipulationsunanfälligen Sportwettenangebots zu haben und diesen auf allen Ebenen konsequent gegen Angriffe illegaler Wettanbieter zu verteidigen.
Interessenten der Lotto "Über-Kreuz-Gespräche", die künftig eine Einladung zu Vachveranstaltungen des Deutschen Lotto- und Totoblocks erhalten möchten, können sich im Berliner Büro des DLTB anmelden, bei Frau Raatz, E-Mail raatz@lottodeutschland.lotto
Deutscher Lotto- und Totoblock
Frau Madeleine Göhring
Überseering 4
22297 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 632 05 241
web ..: http://www.lotto.de
email : goehring@lotto-hh.de
Pressekontakt
Madeleine Göhring - Public Relations
Frau Madeleine Göhring
Schrammsweg 27 c
20249 Hamburg
fon ..: 040 300 908 615
email : mail@mgoehring.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Madeleine Göhring
17.07.2017 | Frau Madeleine Göhring
LOTTO warnt vor betrügerischen Mahnschreiben der DE-C
LOTTO warnt vor betrügerischen Mahnschreiben der DE-C
11.05.2017 | Frau Madeleine Göhring
Das Rote Kreuz und LOTTO Deutschland würdigen Journalisten mit dem DRK-Medienpreis
Das Rote Kreuz und LOTTO Deutschland würdigen Journalisten mit dem DRK-Medienpreis
17.10.2016 | Frau Madeleine Göhring
QUARTER MEDIA vermarktet die Empfehlungsplattform Smartwatch.de
QUARTER MEDIA vermarktet die Empfehlungsplattform Smartwatch.de
24.08.2016 | Frau Madeleine Göhring
QUARTER MEDIA vermarktet die Online-Angebote von KONPRESS-Medien
QUARTER MEDIA vermarktet die Online-Angebote von KONPRESS-Medien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
31.08.2025 | Origami Showact buchen mit Sabrina
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
30.08.2025 | Saturdays for Children
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
