OLG Frankfurt kürzt Querschnittsgelähmten Schmerzensgeld
26.10.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Was als Fahrgemeinschaft zweier Kollegen anfing, endete als schwerer Schicksalsschlag.
Als der Besitzer des Fahrzeugs kurz aus dem Wagen stieg, um Müll in einen nahegelegenen Stahlcontainer zu entsorgen, setzte sich sein Kollege auf den Fahrersitz, startete den Wagen und legte den Rückwärtsgang ein. Der Besitzer geriet zwischen Fahrertür und Müllcontainer und wurde zerquetscht. Künstliches Koma, eine komplette Querschnittslähmung und eine abgequetschte Lunge waren die Folgen.
Gericht sprach Geschädigtem Mitschuld zu
Das OLG Frankfurt sprach dem Geschädigten 400.000 EUR Schmerzensgeld zu. Der Betrag wurde jedoch um 25% gekürzt - warum? Das erklärt RiBGH Wolfgang Wellner in der aktuellen Ausgabe des Infobriefs "Hohe Schmerzensgeldbeträge".
In Deutschland sind Gerichtsentscheidungen, bei denen Schmerzensgelder von über 100.000 EUR zuerkannt werden, eine Seltenheit. Der oben beschriebene Fall ist deshalb für Anwälte und sonstige Beteiligte umso interessanter. In der Ausgabe 2016/03 stellt RiBGH Wolfgang Wellner vier weitere Fälle vor, bei denen Schmerzensgelder zwischen 100.000 und 600.00 EUR zuerkannt wurden. Sie sollen Interessenten einen hilfreichen Orientierungsrahmen auf einem heiklen Rechtsgebiet geben.
Wolfgang Wellner ist Richter des für das Schadensersatzrecht zuständigen VI. Zivilsenats des BGH und Mitherausgeber der im Deutschen Anwaltverlag erscheinenden Urteilssammlung "Hacks/Wellner/Häcker - Schmerzensgeldbeträge". Der Infobrief "Hohe Schmerzensgeldbeträge" erscheint alle drei Monate und kann gratis unter dem nachstehenden Link bezogen werden:
Kostenloser Download zur aktuellen Ausgabe des Infobrief "Hohe Schmerzensgeldbeträge":
<a href="http://bit.ly/2dIcbkP">http://bit.ly/2dIcbkP</a>
Infobrief beim Deutschen Anwaltverlag abonnieren: <a href="https://www.anwaltverlag.de/hohe-schmerzensgelder?et_rp=1">https://www.anwaltverlag.de/hohe-schmerzensgelder?et_rp=1</a>
Vergangene Ausgaben des Infobriefes finden Sie auf der Homepage:
<a href="http://www.hohe-schmerzensgeldbetraege.de/">www.hohe-schmerzensgeldbetraege.de/</a>
Schmerzensgeld Wolfgang Wellner Schadensersatzsrecht Deutscher Anwaltverlag Fälle Urteile Schmerzensgeldbeträge Schmerzensgelder
http://www.freie-fachinformationen.de
Freie Fachinformationen GmbH
Luxemburger Str. 152 50937 Köln
Pressekontakt
http://www.freie-fachinformationen.de
Freie Fachinformationen GmbH
Luxemburger Str. 152 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Weins
02.09.2020 | Markus Weins
MkG-Expo - die neue Online-Messe für junge JuristInnen
MkG-Expo - die neue Online-Messe für junge JuristInnen
28.07.2020 | Markus Weins
Wie sieht Ihre perfekte Online-Fachmesse aus?
Wie sieht Ihre perfekte Online-Fachmesse aus?
27.04.2020 | Markus Weins
Die neue Kanzlei-Expo startet am 25. Mai 2020
Die neue Kanzlei-Expo startet am 25. Mai 2020
02.04.2020 | Markus Weins
Coronakrise effizient meistern Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
Coronakrise effizient meistern Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
05.12.2018 | Markus Weins
Erstes Legal Tech-Verzeichnis für Unternehmensjuristen
Erstes Legal Tech-Verzeichnis für Unternehmensjuristen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit