Wolfgang Frey mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in China
03.11.2016 / ID: 244234
Politik, Recht & Gesellschaft
Peking, 03. November 2016 - Knapp 6 Monate, nachdem Wolfgang Frey am Deutsch-Chinesischen Forum in Peking mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang teilnahm, begleitet Wolfgang Frey gemeinsam mit einer hochkarätigen Delegation Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel persönlich auf seiner Reise in das Reich der Mitte. Es ist so bereits das zweite Mal in 2016, dass der Stadtplaner in Mission für Nachhaltigkeit auf politischer Ebene zwischen China und Deutschland unterwegs ist.
Vor seiner Abreise konnte Kanzlerkandidat Sigmar Gabriel einen Durchbruch in der Tengelmann-Schlichtung verkünden. Nun will der Bundeswirtschaftsminister auch unter erschwerten Bedingungen in China die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China auf einen gemeinsamen Nenner bringen.
Zum Auftakt der China-Reise am 01. November 2016 in Peking tauschte sich Wolfgang Frey mit Dr. Roland Busch, Vorstandsmitglied der Siemens AG, über die Zusammenarbeit am <a href="http://www.freyarchitekten.com/projekte/smart-green-tower/">Smart Green Tower</a> aus. Wie zuvor der <a href="http://www.freyarchitekten.com/pr/international-de/siemens-chef-joe-kaeser-im-gespraech-mit-wolfgang-frey/">Siemens-Chef Joe Käser im Gespräch mit Wolfgang Frey</a>, zeigte ebenfalls Dr. Roland Busch seine Unterstützung und Anerkennung für dieses neuartige Energiekonzept, das federführend von den Partnern Siemens AG, Fraunhofer Institut und Frey Architekten entwickelt wird. Der erste Smart Green Tower wird ab Frühjahr 2017 als Leuchtturmprojekt und Prototyp in Freiburg gebaut.
Da in Wolfgang Freys nachhaltigen Leitsätzen das Verständnis für unterschiedliche Mentalitäten im Vordergrund steht, war für ihn das Gespräch am Folgetag mit Hubertus Troska - Vorstandsmitglied der Daimler AG und verantwortlich für den Chinamartkt - von großer Bedeutung. Im Gegensatz zu Sigmar Gabriels Kritik an der chinesischen Wirtschaftspolitik, erläuterte Daimler-Chef Dieter Zetsche positive Sichtweisen und nennt Chancen, die der chinesische Markt bietet. Gerade diese unterschiedlichen Erfahrungen und Schlussfolgerungen bieten für Wolfgang Frey eine Basis für seine Arbeit in der sozialen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Nachhaltigkeit.
Nachhaltiges Bauen Architekt Wolfgang Frey Architekturbüro Frey Architekten Nachhaltigkeit Smart Green Tower Sigmar Gabriel Politik Siemens AG Daimler AG deutsch-chinesische Beziehungen
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Pressekontakt
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Qiaozhi Meng
11.04.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
23.03.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
13.03.2017 | Qiaozhi Meng
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
21.02.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
13.02.2017 | Qiaozhi Meng
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
