Wie werden die Kriege der Zukunft aussehen?
30.11.2016 / ID: 246909
Politik, Recht & Gesellschaft
Seit dem Zusammenbruch des Ostblocks hat sich die Form internationaler Krisen und Konflikte grundlegend verändert. Asymmetrische Bedrohungen bestimmten seither weltweit die sicherheitspolitische Lage. Der bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Titel <a href="http://www.grin.com/de/e-book/337319/">"Krisen- und Kriegsanatomie im 21. Jahrhundert"</a> beleuchtet diese Entwicklung. Das Buch analysiert dazu die Konflikte in der Ukraine und in Syrien unter dem neuen Aspekt der hybriden Kriegsführung.
Ukrainekrise, Islamischer Staat, Verbindung von realem und "Cyberterrorismus". Die großen transnationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts unterscheiden sich sowohl in Angriffszielen, Art der Kriegsführung und Propaganda als auch Finanzierung von den Auseinandersetzungen zwischen Nationalstaaten, die das 20. Jahrhundert prägten. Das Buch <a href="http://www.grin.com/de/e-book/337319/">"Krisen- und Kriegsanatomie im 21. Jahrhundert"</a> untersucht diese Entwicklung ausgehend von der Theorie der asymmetrischen "neuen Kriege" nach Mary Kaldor und Herfried Münkler.
Von der asymmetrischen zur hybriden Kriegsführung
Auf dem Konzept des "asymmetric warfare" aufbauend wird dessen Weiterentwicklung vorgestellt: die hybriden Kriegsführung, bei der eine Kombination aus konventionellen, irregulären, terroristischen und kriminellen Aktivitäten zum Einsatz kommt. Die Untersuchung dieser spezifischen Art des Krieges bildet den Schwerpunkt von <a href="http://www.grin.com/de/e-book/337319/">"Krisen- und Kriegsanatomie im 21. Jahrhundert"</a>. Autor Christian Rucker untersucht dazu anhand der bewaffneten Konflikte in der Ukraine und in Syrien, wo und durch welche Parteien Methoden des Hybridkrieges angewandt wurden. Motive und Ziele dieses Einsatzes hybrider Kriegsstrategien werden dabei ebenso analysiert wie die internationalen Dimensionen und Konsequenzen dieser Vorgehensweisen.
Das eBook ist im Oktober 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-66-829791-3) und ab Dezember auch als gedrucktes Buch erhältlich (ISBN: 978-3-94-645866-1).
Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/337319/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Janine Linke
06.08.2020 | Janine Linke
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
30.07.2020 | Janine Linke
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
21.07.2020 | Janine Linke
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
16.07.2020 | Janine Linke
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
30.06.2020 | Janine Linke
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
23.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
22.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
